Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: Deswegen ist Tim Cook der bessere Steve Jobs

Apple: Deswegen ist Tim Cook der bessere Steve Jobs
Apple Inc. -%
22.10.2019 ‧ Nicola Hahn

Was die Apple-Aktie in den letzten Wochen gezeigt hat lässt sich mit einem Wort zusammenfassen: bärenstark. Seit dem größeren Kursrücksetzer Anfang August ging es schnurstracks in Richtung Allzeithoch. Seit Jahresbeginn steht nun schon ein Plus von fast 70 Prozent zu Buche. Dabei war das Umfeld alles andere als einfach für Tim Cook, der nun vor allem von der Wall-Street großes Lob erfährt.


Josh Brown, CEO von Ritholtz Wealth Management zeigte sich gegenüber CNBC begeistert von Cook: „Können Sie sich vorstellen, dass Steve Jobs die schwierige Lage so bravourös gemeistert hätte wie Cook?“


Obwohl der aktuell Apple-Chef als kein großer Trump-Fan galt, musste er sich mit diesem arrangieren und gleichzeitig mit China verhandeln. Cook stand also gewissermaßen im Spannungsfeld zwischen den beiden Supermächten. „Jobs hätte an dieser Stelle einen absolut schrecklichen CEO abgegeben“, so Brown.


Foto: Shutterstock

Steve Jobs war eine absolute „Innovationsmaschine“ für Apple, aber Cook, der lange Jahre als eher unscheinbarer Nachfolger der Legende Jobs galt, hätte laut Brown „Kompetenz, logistisches Verständnis sowie Gelassenheit“ in den Konzern gebracht.


Natürlich ist es nie einfach in die Fußstapfen eines Steve Jobs zu treten. Doch trotz aller Kritik hat Cook abgeliefert. Nicht umsonst steht die Aktie da, wo sie heute steht. Der Konzern konnte über die Jahre sein Ökosystem weiter ausbauen. Die Abhängigkeit vom iPhone dürfte in den nächsten Jahren eher zurückgehen.


Durch den Sprung über die 240-Dollar-Marke zieht der iPhone-Konzern wieder an Microsoft vorbei und ist somit wieder der wertvollste Konzern der Welt. Apple-Anleger mit einem langen Atem haben bislang alles richtiggemacht. Mit Spannung dürften nun die Q4-Zahlen am 31. Oktober erwartet werden. Zurzeit gibt es keinen Grund sich von der Aktie zu trennen. Daher heißt es weiter: Dabeibleiben. 

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 90GD 2005. Nov3. Dez7. Jan4. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt100125150175200225
Apple (WKN: 865985)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.