Apple: Angriff auf das Rekordhoch – das gibt es zu beachten

Apple: Angriff auf das Rekordhoch – das gibt es zu beachten
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Timo Nützel 02.02.2022 Timo Nützel

Die Apple-Aktie gibt wieder Vollgas. Innerhalb der letzten drei Handelstage konnte sie nahezu zehn Prozent nach oben klettern. Starke Quartalszahlen sowie eine branchenweite Erholung nach der jüngsten Korrektur haben den Titel dabei beflügelt. Bis zum Rekordhoch fehlen inzwischen nur noch fünf Prozent. Kann dieses schon bald geknackt werden?

An vier Handelstagen in Folge hat die Apple-Aktie letzte Woche die signifikante Unterstützung am September-Hoch bei 157,26 Dollar getestet. Nachdem der stark überverkaufte Stochastik-Indikator bereits auf einen Rebound hindeutete, sprang der Titel daraufhin an. Während der starken Erholungsbewegung generierte er sogar mit dem Sprung über die 50-Tage-Linie bei 169 Dollar ein weiteres Kaufsignal.

Beim Blick auf das Handelsvolumen klingt die Euphorie jedoch etwas ab. Das weiterhin abfallende Volumen während der letzten Tage deutet auf eine Divergenz hin. Sollte dieses nicht zügig wieder zunehmen, ist mit einem Test des GD50 zu rechnen. Angesichts der anziehenden Aufwärtstrendstärke und der Kaufsignale ist danach aber mit einer Fortsetzung der Erholungsbewegung zu rechnen.

Chart von tradingview.com
Apple in Dollar

Auch wenn eine kleine Verschnaufpause droht, stehen die Chancen gut, dass der Titel erneut Angriff auf das Rekordhoch nimmt. Aber auch auf lange Sicht bleibt die Apple-Aktie ein Basisinvestment.

Gewinne sind immer möglich – es kommt einfach nur auf den richtigen Einstiegszeitpunkt und die passende Strategie an. Fundierte Anhaltspunkte für den optimalen Einstieg kann die Charttechnik liefern. Der Technische Analyst Timo Nützel veröffentlicht mehrfach pro Woche eine neue Ausgabe.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern