Apple-Analyst: Das ist das nächste „Multi-Milliarden-Dollar-Business“

Apple-Analyst: Das ist das nächste „Multi-Milliarden-Dollar-Business“
Foto: Shutterstock
Apple Inc. -%
Nikolas Kessler 06.10.2020 Nikolas Kessler

Anleger und Analysten warten bei Apple gespannt auf die Präsentation des iPhone 12 in diesem Monat, das unter anderem dank 5G-Technik für einen neuen „Superzyklus“ sorgen könnte. Analyst Krish Sankar von der US-Investmentbank Cowen hat darüber hinaus einen weiteren Bereich mit riesigem Wachstumspotenzial unter die Lupe genommen: das Payment-Geschäft.

Apples digitale Payment-Plattform sei ein „unterbewerteter“ Teil der Service-Sparte und dürfte während der Corona-Pandemie kräftig gewachsen sein, so der Analyst. Vor allem dank der Kreditkarte „Apple Card“ und der steigenden Marktdurchdringung speziell in Nordamerika könnte die digitale Zahlungsabwicklung das nächste „Multi-Milliarden-Dollar-Geschäft“ des Tech-Konzerns werden.

Bereits im laufenden Jahr könnten die Erlöse des Payment-Geschäfts auf rund eine Milliarden Dollar steigen und bis 2022 bereits zügig die 2-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten, heißt es in einer aktuellen Studie von Cowen. Die Plattform habe in den vergangenen Jahren bereits Wachstumsraten von über 100 Prozent ausgewiesen. Dieser Trend dürfte sich während der Pandemie weiter beschleunigt haben.

Created with Highcharts 9.1.2Apple14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb16. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep406080100120
Apple (WKN: 865985)

Angesichts dieser Entwicklung und weiterem Potenzial im Fintech-Bereich hat Sankar sein „Outperform“-Rating für die Apple-Aktie mit einem Kursziel von 133 Dollar bestätigt. Auch DER AKTIONÄR ist unverändert bullish und empfiehlt die Apple-Aktie weiterhin zum Kauf. 

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern