+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Allianz: Neue Dividendenpolitik

Allianz: Neue Dividendenpolitik
Foto: Jean Luc Ichard/iStockphoto
Allianz SE NA -%
Michael Diertl 09.12.2024 Michael Diertl

Die Allianz-Aktie hat am Montag einen leichten Dämpfer hinnehmen müssen. Die Papiere des Versicherers gingen knapp ein Prozent tiefer aus dem Handel. Doch schon wenige Stunden später gibt es wieder Grund zur Freude bei den Allianz-Anlegern. Denn man will die Anteilseigner noch stärker am Firmenerfolg teilhaben lassen.

Die regelmäßige Dividendenausschüttung soll weiter 60 Prozent des auf die Anteilseigner entfallenden und um verschiedene Elemente bereinigten Jahresüberschusses betragen, wie das Unternehmen am Montagabend vor seinem Kapitalmarkttag mitteilte. Auch strebt die Allianz weiter eine Dividende je Aktie zumindest in Höhe des Vorjahreswerts an. Die Ausschüttung lag in diesem Jahr bei 13,80 Euro je Anteilsschein. Laut den Prognosen von Bloomberg soll sie im kommenden Jahr 14,90 Euro je Aktie betragen. Das entspricht beim aktuellen Kurs einer Rendite in Höhe von rund 4,6 Prozent. Wie hoch die Zahlung tatsächlich ausfällt, setzt der Konzern voraussichtlich am 28. Februar 2025 fest.

Darüber hinaus will der Versicherer in den Jahren 2025 bis 2027 durchschnittlich mindestens 15 Prozent des auf Anteilseigner entfallenden Jahresüberschusses zusätzlich an die Anteilseigner zurückfließen lassen, zum Beispiel über Aktienrückkäufe. Die Dividendenpolitik steht dabei unter dem Vorbehalt einer Solvency-II-Kapital-Quote von über 150 Prozent.

Die Allianz-Aktie reagiert positiv auf die News und legt im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate um etwa ein halbes Prozent zu.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez220240260280300320
Allianz (WKN: 840400)

Die Allianz-Aktie glänzt zwar in der Regel nicht mit Kurssprüngen. Doch angesichts des stabilen Geschäftsmodells ist auch das Risiko zur Unterseite entsprechend gering. Zudem zahlt der Versicherungskonzern eine stattliche Dividende und der Kurs befindet sich in einem soliden Aufwärtstrend. Die Papiere sind deshalb als Basisinvestment am deutschen Aktienmarkt zu betrachten.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern