Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

AKTIONÄR-Depotwert Infineon: Rückenwind aus den USA - Aufwärtszyklus dank KI?

AKTIONÄR-Depotwert Infineon: Rückenwind aus den USA - Aufwärtszyklus dank KI?
Foto: Frank Hoermann/Sven Simon/picture alliance/dpa
Infineon Technologies NA -%
Michael Schröder 11.01.2024 Michael Schröder

Der Handelstag steht im Zeichen der am Nachmittag erwarteten US-Inflationsdaten für den Monat Dezember. Sinkt die Teuerung weiter wie erwartet, könnte die US-Notenbank am Ende doch schon im März mit den Zinssenkungen beginnen. Das würde den Technologiewerten – und damit auch der Infineon-Aktie – frische Impulse geben.

„Mittlerweile ist weltweit deutlich offensichtlicher, dass die Inflation langsam aber sicher zurückgeht“, so Commerzbank-Experte Michael Pfister. Daran dürften auch die um 14:30 Uhr (MEZ) anstehenden Zahlen wenig ändern. Allerdings werde ebenfalls weltweit gerade etwas deutlicher, dass die Teuerung auch noch nicht niedrig genug ist, um vereinbar mit den Inflationszielen der meisten Zentralbanken zu sein. Am Ende entscheiden auch diese Daten mit darüber, ob die zuletzt eingepreisten Zinssenkungserwartungen gerechtfertigt waren.

Über aktuelle operative Entwicklung und die Aussichten bei Infineon hat DER AKTIONÄR zuletzt eingehend berichtet. Die nächsten Zahlen gibt es am 6. Februar. Diese dürften einen zunächst verhaltenen Jahresauftakt aufzeigen. In der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres 2023/24 (also ab April) sollte das Geschäft dann wieder anziehen. Passend dazu haben die Analysten von Jefferies in dieser Woche erklärt, dass das Halbleitersektor auf einen starken Aufwärtszyklus zu steuere, gestützt von der zunehmenden Verbreitung Künstlicher Intelligenz (KI).

Created with Highcharts 9.1.2InfineonGD 2006. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug18. Sep16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan262830323436384042
Infineon (WKN: 623100)

Erweist sich die Stabilisierung im Bereich der Unterstützungszone um 34 Euro, könnte sich das Chartbild schon bald wieder aufhellen. Trading-orientierte Anleger können das aktuellen Niveau weiter zum Aufbau einer kurzfristig ausgerichteten Position nutzen. Das nächste Etappenziel auf dem Weg nach oben lautet dann 36,20 Euro. Anleger mit Weitblick setzen ebenfalls auf eine Gegenbewegung und halten an ihren Stücken fest.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von Infineon befinden sich in einem Real-Depot von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infineon - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.