+++ Geheimplan für Deutschland? +++

+74 Prozent in 2024: Allianz-Konkurrent rennt allen davon

+74 Prozent in 2024: Allianz-Konkurrent rennt allen davon
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 28.11.2024 Michael Herrmann

Nicht nur KI-Lieblinge wie Nvidia oder Palantir feiern 2024 bärenstarke Performances. Dieser AKTIONÄR-Tipp zeigt, dass auch mit Versicherern in diesem Jahr eine Top-Performance möglich ist. Seit Jahresbeginn liegt die Aktie satte 74 Prozent im Plus – und lässt damit Branchengrößen wie Allianz oder Munich Re alt aussehen.

Progressive ist der Überflieger der Versicherungsbranche. Die Aktie des US-Riesen hat seit Jahresbeginn 74,8 Prozent zugelegt. 2024 war keineswegs ein Ausnahmejahr. Auch langfristig hat der Konzern seinen Anlegern starke Rendite eingebracht.

In den letzten zehn Jahren beläuft sich das Plus auf über 1.000 Prozent. Das bedeutet eine Verelffachung des Einsatzes innerhalb eines Jahrzehnts. Mit einer Marktkapitalisierung von umgerechnet 148 Milliarden Euro übertrumpft der hierzulande kaum bekannte Versicherer mittlerweile sogar Europas Branchenprimus Allianz (114 Milliarden Euro).

Der Versicherungsriese aus den USA widerlegt sogar den allgemeinen Trend, dass Kfz-Versicherungen ein Geschäftsfeld sind, das schlechte Margen aufweist. Der US-Konzern hat in den vergangenen Jahren konsequent und kontinuierlich in fortschrittliche Technologien, insbesondere in Telematik und Datenanalyse, investiert. Durch neue Programme wie „Snapshot“ werden Fahrdaten erfasst. Das ermöglicht dem Versicherer eine präzisere Risikobewertung und individuellere Prämiengestaltung.

Zudem setzt Progressive im Gegensatz zu vielen traditionellen Versicherern stark auf den Direktvertrieb über Onlineplattformen und mobile Apps. Das reduziert die Abhängigkeit von Vermittlern, senkt Vertriebskosten und beschleunigt den Kundenservice.

Wie kein anderes Versicherungsunternehmen weltweit nutzt Progressive umfangreiche Datenanalysen, um Markttrends zu erkennen, Produkte anzupassen und betriebliche Effizienzen zu steigern. Dadurch gelingt es Progressive schneller als der Konkurrenz auf Veränderungen zu reagieren.

Dank der hohen Effizienz wird selbst die ansonsten margenschwache Kfz-Versicherung für Progressive zu einem attraktiven Geschäft. Insgesamt hat der Versicherer die Schaden-Kosten-Quote zuletzt auf einen Spitzenwert von 89,0 Prozent gesenkt. Den Nettogewinn hat Progressive im Gegenzug mehr als verdoppelt.

Created with Highcharts 9.1.2Progressive Corporation25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov125150175200225250275
Progressive Corporation (WKN: 865496)

Mit einem KGV von 20 und einer Dividendenrendite von unter einem Prozent ist Progressive im Gegensatz zur europäischen Konkurrenz um Allianz oder AXA zwar kein Wert für Value-Anleger. Wer im Versicherungsbereich auf Momentum und fundamentale Stärke setzen will, ist mit Progressive hingegen genau auf der richtigen Seite.

Anleger, die der AKTIONÄR-Empfehlung in Ausgabe 47/23 gefolgt sind, freuen sich bereits über ein Plus von 72,4 Prozent und lassen die Gewinne laufen, denn die Aktie hat auch weiterhin noch Luft nach oben.

DER AKTIONÄR weekly
Verpassen Sie nicht die neuste Ausgabe von DER AKTIONÄR. Wir informieren Sie jeden Mittwoch um 22 Uhr, direkt nach Redaktionsschluss, welche Themen die Redaktion in dieser Woche bewegen. Laden Sie zudem direkt die neue Ausgabe im Shop herunter, sobald sie verfügbar ist.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern