Apple-Boost: NXP-Spekulation geht auf

Apple-Boost: NXP-Spekulation geht auf
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Florian Söllner 01.09.2014 Florian Söllner

Geldbeutel und Plastikkarten sind vom Aussterben bedroht. Die Zukunft sind Bezahllösungen per Smartphone. Und Apple könnte dieser Revolution endlich zum Durchbruch verhelfen. Der Smartphone-Pionier präsentiert am 9. September offenbar ein iPhone, welches per NFC-Chip (Near Field Communication) zur Geldbörse wird. Und es gibt einen großen Profiteur: NXP Semiconductor. DER AKTIONÄR hatte im April 2014 geschrieben: „Setzt Apple erstmals einen NFC-Chip ein, stehen die Chancen gut, dass ihn der Chip-Spezialist NXP liefert. Schließlich hat NXP im Bereich NFC einen Marktanteil von rund 80 Prozent.“

Wie es scheint, geht die Spekulation auf. Wired und die Financial Times wollen erfahren haben, dass tatsächlich die Niederländer den Zuschlag erhalten haben. „Mehrere mit Apple vertraute Personen“ hätten diese Information verraten.

Samsung bereits Kunde

Die Philips-Ausgründung NXP ist NFC-Pionier. Bereits 2002 begannen die Holländer die Entwicklung dieser Technologie. Der große Durchbruch gelang NFC zunächst nicht. Doch mittlerweile setzen Samsung, ZTE oder Huawei auf NXP-Know-how. Die "Near-Field-Communication" (NFC) sorgt für ein schnelles Bezahlen per Handy. NFC-Chips ermöglichen zudem drahtloses Geldabheben oder die Verwendung des Smartphones als Autoschlüssel.

Neues Kaufsignal

Die AKTIONÄR-Empfehlung („NXP räumt ab“) hat sich innerhalb eines Jahres bereits mehr als verdoppelt. Angesichts eines moderaten 2015er-KGVs von 12 bleibt das Papier dennoch kaufenswert. Zumal aufgrund der Bestätigung, dass Apple auf einen NFC-Chip setzt, die Aktie durch das Erreichen eines neuen Hochs ein klares Kaufsignal generiert hat. Zwar ist in den nächsten Tagen ein Sell-on-Good-News möglich, doch auf mittlere Sicht bleiben die Perspektiven des Chip-Spezialisten sehr gut.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
NXP Semiconductor - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern