
Boeing hat im März 41 Verkehrsflugzeuge ausgeliefert – deutlich mehr als im Vorjahr (29) und mehr als von Analysten prognostiziert. Im ersten Quartal summieren sich die Auslieferungen auf 130 Maschinen – ein Plus von 83 Stück. Die Aktie zählt heu ...
US-Flugzeugbauer Boeing gehört nach einem Kursminus von zehn Prozent am Donnerstag auch am Freitag zu den größten Verlierern im Dow Jones. Die von China angekündigten Gegenzölle auf US-Importe in Höhe von 34 Prozent sorgen für eine Fortsetzung de ...
Derzeit bewegen Trumps Zölle vor allem Auto-Aktien. Doch auch der Luft- und Raumfahrt-Industrie im allgemeinen und Boeing im speziellen könnte der Zoll-Krieg einen schweren Schlag versetzen. Airbus-Chef Guillaume Faury sieht den europäischen Flug ...
Boeing plädiert auf Nicht-Schuldig. Der Flugzeubauer versucht, seine frühere Einigung mit dem US-Justizministerium rückgängig zu machen und sein Schuldbekenntnis im Strafverfahren um die 737-MAX-Abstürze neu zu verhandeln. Laut Wall Street Journa ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 98,69 | 85,18 | 66,52 | 77,79 | 66,61 |
Nettogewinn (Mrd) | 2,56 | -2,22 | -11,83 | -2,24 | -5,05 |
Gewinn/Aktie | - | - | -18,36 | -3,67 | -8,30 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | - | - | - | - | - |
KUV | - | - | 1,99 | 2,04 | 1,71 |
PEG | - | - | 0,03 | - | 1,40 |
Boeing Co. ist eigenen Angaben nach der weltweit größte Hersteller von kommerziellen und militärischen Flugzeugen. Außerdem entwirft und produziert Boeing Drehflügler, elektronische und verteidigungstechnische Systeme, Raketen, Startrampen, Satelliten wie auch Informations- und Kommunikationssystemen. Boeing unterstützt zudem die Betreiber von militärischen Luftflotten wie auch kommerzielle Fluggesellschaften mit ergänzenden Dienstleistungen. Unterteilt ist das Geschäft in das zivile Segment "Commercial Airplanes" und in das militärische Segment "Defense, Space & Security". Sie werden ergänzt von den beiden Bereichen "Capital Corporation" und "Shared Services Group". Die Konzernhistorie reicht bis zu den Anfängen der Luftfahrt zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Bis 2011 war Boeing als Betreiber des Space Shuttle und der International Space Station (ISS) für die NASA tätig.
Gründung: 1916
Offizielle Webseite: https://www.boeing.com