+++ Heiße Hebel für den April +++

Daimler, BMW und VW: Drohen Sonderzölle?

Daimler, BMW und VW: Drohen Sonderzölle?
Foto: Börsenmedien AG
BMW -%
Michel Doepke 18.02.2019 Michel Doepke

Am Sonntag lief eine Frist ab, bis zu der das US-Handelsministerium entscheiden sollte, ob Importe von EU-Autos und -Autoteilen die nationale Sicherheit der USA bedrohen. Eine Entscheidung des US-Handelsministerium steht noch aus. Die neue Angst vor Zöllen könnte sich zu Wochenbeginn negativ auf die Kursentwicklung der Aktien von Daimler, BMW und Volkswagen auswirken.

Zoll-Spirale voraus?

Die Bundesregierung rechnet damit, dass die Behörde in der Tat die Einfuhren als Gefahr einstuft. Der Bericht liege dem Weißen Haus bereits vor, so das Handelsblatt. Damit hat US-Präsident Donald Trump 90 Tage Zeit, um Sonderzölle zu erheben, die Europäische Union kündigte bereits an, mit Vergeltungszöllen zu reagieren.

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) kann die Sicherheitsdebatte nicht nachvollziehen. So habe allein die deutsche Autobranche in den vergangenen Jahren mit rund 300 Fabriken mehr als 113 000 Arbeitsplätze in den USA geschaffen sowie die duale Ausbildung für qualifizierte Arbeitskräfte eingeführt und sei der größte Autoexporteur aus den USA.

Das Handelsblatt berichtet zudem, dass erwartet werde, dass die USA Zölle in Höhe von 10 bis 25 Prozent verhängen, zunächst aber Ausnahmen für europäische Autos genehmigen könnten. Gut möglich, dass erst morgen eine offizielle Entscheidung in den USA gefällt wird. Denn heute ist in den USA Feiertag (Washington's Birthday).

Foto: Börsenmedien AG

 Auto-Aktien kommen nicht vom Fleck

Erst am Freitag keimte neue Hoffnung im US-chinesischen Handelsstreit auf. Nach einer zweitägigen Verhandlungsrunde in Peking war am Freitag von Fortschritten die Rede. Autowerte profitieren, da der chinesische Markt für die Fahrzeughersteller als wichtiger Absatztreiber gilt. Trotzdem bleibt auch der US-Markt ein Markt mit hoher Priorität für Daimler, BMW und VW. Das neue Störfeuer könnte die Auto-Werte belasten. 

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €
Daimler - €
Volkswagen - €
BMW Vz. - €
Volkswagen St. - €
BAY.MOT.WERK.ADR - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.