
Die wichtigsten US-Aktienmärkte sind am Montag nach dem verlängerten Osterwochenende schwach in die neu Handelswoche gestartet. Wie bei anderen Anlageklassen auch sorgten Erwägungen der amerikanischen Regierung, die Entlassung von US-Notenbankche ...
US-Präsident Trump hat am Mittwoch einmal mehr für Unruhe an den westlichen Märkten gesorgt. Er verkündete, dass ab dem 3. April Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autoimporte eingeführt werden sollen. Chinesische Aktien ließ der erneute Zoll-Schoc ...
Sein Wahlkampfversprechen zur Bildung einer strategischen Krypto-Reserve hat US-Präsident Donald Trump nun eingelöst. Allerdings hatten sich Anleger deutlich mehr erhofft. Der Kurs der bekanntesten Kryptowährung Bitcoin ist dementsprechend unter ...
Die Gerüchteküche brodelt, die Spannung steigt: Was hat US-Präsident Donald Trump beim Krypto-Gipfel am Freitag vor? Immer mehr Details dringen an die Öffentlichkeit. Handelsminister Howard Lutnick geht laut dem Nachrichtenportal The Pavlovic Tod ...
Spannung garantiert: US-Präsident Donald Trump hält am Dienstagabend eine Rede, die es wohl in sich hat. Elon Musk könnte eine Rolle spielen und auch Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall hören genau hin – denn es gibt ein Gerücht.
US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag für einen Hammer im Krypto-Sektor gesorgt. Er kündigte an, dass die USA eine strategische Reserve anlegen werden, in welcher neben Bitcoin auch diverse Altcoins enthalten sein sollen. Das sorgte für einen ...
Kaum jemand scheint sich nicht vor dem US-Präsidenten und seiner „America First“-Politik in Acht nehmen zu müssen. Einzelunternehmen, Branchen und ganze Länder werden mit Straffzöllen belegt, ein Ende ist aktuell nicht in Sicht. Dagegen sollte di ...
Die Botschaft Pekings ist klar: Die harten Regulierungen der letzten Jahre sind vorbei, Chinas Privatwirtschaft soll wieder boomen. Durch die politische Lockerung bekommt vor allem Alibaba Rückenwind. Innerhalb eines Monats hat die Aktie 50 Proze ...
Dieses Wochenende hat wieder einmal gezeigt, wie schnelllebig die Kryptowelt ist. Erst wirbt der argentinische Präsident Javier Milei für einen neuen Krypto-Token, der die argentinische Wirtschaft ankurbeln soll, nur um wenige Stunden später um 9 ...
Am deutschen Aktienmarkt ist der Zollschock offensichtlich gut weggesteckt worden, und sollte der streitsüchtige US-Präsident vorerst keine Strafzölle gegen Europa oder andere Staaten verhängen, könnte der DAX bald ein neues Rekordhoch erreichen. ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...