
Metro: Gute Aussichten – schlechter Preis?
Der Großhandelskonzern soll nach dem Willen seines größten Aktionärs schon bald von der Börse genommen werden. DER AKTIONÄR checkt die Chancen auf eine Erhöhung des Übernahmeangebots.
Der Großhandelskonzern soll nach dem Willen seines größten Aktionärs schon bald von der Börse genommen werden. DER AKTIONÄR checkt die Chancen auf eine Erhöhung des Übernahmeangebots.
Am deutschen Aktienmarkt ist der Zollschock offensichtlich gut weggesteckt worden, und sollte der streitsüchtige US-Präsident vorerst keine Strafzölle gegen Europa oder andere Staaten verhängen, könnte der DAX bald ein neues Rekordhoch erreichen. ...
Der DAX hat sich gestern Schritt für Schritt gesteigert. Der Start war noch schwach, letztendlich schloss der DAX jedoch knapp 0,4 Prozent höher bei 21.585 Punkten. Auch heute deuten sich Gewinne an. Die Vorgaben aus Übersee sind positiv.Siemens ...
Der DAX hat sich am Mittwoch stabilisieren und am Ende sogar mit einem Plus aus dem Handel gehen können. Er legte 0,4 Prozent zu auf 21.585,93 Zähler. Und die Erholung könnte sich auch am Donnerstag fortsetzen. Der Broker IG taxiert den deutschen ...
Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro von der Börse an. Den Aktionären werden im Rahmen eines Delisting-Erwerbsangebots jeweils 5,33 Euro je angedienter Stammaktie und je angedienter Vorzugsak ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.