
Nach der jüngsten Erholung haben am Donnerstag in den USA die wichtigsten Indizes weiter zugelegt. Zinssenkungshoffnungen spielten wieder eine Rolle am Markt, genährt von Aussagen von Vertretern der US-Notenbank Fed. So sagte Fed-Direktor Christo ...
Mit drastischen Zöllen sorgt Donald Trump für neue Turbulenzen an den Märkten – und stellt die US-Notenbank vor eine schwierige Entscheidung. Steigende Inflation und schwächeres Wachstum könnten die Zinspolitik der Fed auf den Kopf stellen.
Die Hoffnungen auf eine Stabilisierung nach der jüngsten Talfahrt konnten nicht erfüllt werden. Dow Jones und Co haben ihre zu Wochenbeginn erlittenen Verluste am Dienstag noch ausgeweitet. Auch die meisten Tech-Werte rutschten im Handelsverlauf ...
Am heutigen Mittwoch um 14:30 Uhr werden die mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten für Januar veröffentlicht. Analysten rechnen mit einem leichten Rückgang der Teuerungsrate. Ein solches Ergebnis könnte risikoreichen Anlagen wie Bitcoin grun ...
DER AKTIONÄR hatte bereits Anfang der Woche auf das mögliche Ziel von Trumps Zöllen hingewiesen, zehnjährige Staatsanleihen zu senken. Nun hat Finanzminister Scott Bessent dies gegenüber Fox Business bestätigt und gesagt, dass dies ein zentrales ...
An Kryptomarkt dominieren auch zum Start in die Weihnachtswoche die roten Vorzeichen. Nach den teils heftigen Verlusten in der Vorwoche sind die Abschläge bei den meisten Coins und Token am Montagvormittag nicht mehr ganz so dramatisch. Laut dies ...
Der DAX hat am vergangenen Freitag ein Minus von 0,43 Prozent auf 19.884 Zähler verzeichnet. Auf Wochensicht summieren sich die Verluste damit auf 2,6 Prozent. Nachdem die Fed die Aktienmärkte auf Talfahrt geschickt hatte, könnte die jüngste Erho ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...