Blitz-Update: United Airlines, Exxon und Co nach Ölpreis-Rutsch im Fokus, 3M an der Dow-Spitze, Boeing Top-Verlierer, Tesla und Nvidia in Lauerstellung

Blitz-Update: United Airlines, Exxon und Co nach Ölpreis-Rutsch im Fokus, 3M an der Dow-Spitze, Boeing Top-Verlierer, Tesla und Nvidia in Lauerstellung
Foto: Stuart Monk/Shutterstock
Boeing Co. -%
Michael Schröder 28.10.2024 Michael Schröder

Fallende Ölpreise geben den US-Aktienmarkt am Montag ein Stück weit Aufwind. Denn bleiben Ölpreise eher niedrig, mindert das den Inflationsdruck, was der US-Notenbank Fed mehr Spielraum für Zinssenkungen geben könnte. Zudem profitieren viele Unternehmen auf der Kostenseite von niedrigen Ölpreisen.

Die Ölpreise sanken um fast sechs Prozent, nachdem Israel am Wochenende zwar einen Vergeltungsangriff auf den Iran unternommen hatte, dieser aber weniger umfangreich ausgefallen war als zuletzt teils befürchtet. Zudem mahnte Irans Religionsführer Ajatollah Ali Chamenei überlegtes Handeln an. Außerdem arbeitet die Ölindustrie des Landes auch nach dem Angriff Israels normal.

Zu den Profiteuren des Ölpreisrutsches zählten die Papiere von Fluggesellschaften. So zogen etwa die Aktienkurse von American Airlines, United Airlines und Delta Air Lines um bis zu fünf Prozent an.

Unter Druck gerieten hingegen die Anteilsscheine von Ölförderern wie Exxon Mobil, Chevron und Occidental Petroleum.

Ebenfalls im Fokus: Boeing. Die milliardenschwere Kapitalerhöhung des kriselnden US-Flugzeugbauers war bereits erwartet worden. Investoren hoffen auf einen Befreiungsschlag mit dem frischen Geld. Die vielen Milliarden Dollar will Boeing für generelle Zwecke einsetzen, darunter Schuldenabbau, Investitionen in Anlagen und Vorräte sowie Ausgaben bei den Töchtern.

Während Boeing in den ersten Handelsstunden damit Schlusslicht im Dow Jones waren, ging es für 3M an der Index-Spitze über drei Prozent nach oben. Analyst Stephen Tusa von JPMorgan schraubte sein Kursziel für die Aktien auf 165 Dollar nach oben und bestätigte angesichts des damit implizierten Potenzials sein "Overweight"-Votum.

Created with Highcharts 9.1.23M30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt60708090100110120130
3M (WKN: 851745)

Die Aktie von Tesla hat sich in der vergangenen Woche eindrucksvoll zurückgemeldet. Mit einem Kurssprung von rund 22 Prozent am Donnerstag und einem weiteren deutlichen Plus von gut drei Prozent am Freitag war das Papier der mit Abstand größte Wochengewinner im Nasdaq 100. Nun nähert sich die Aktie einem wichtigen Widerstand.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt125150175200225250275
Tesla (WKN: A1CX3T)

Man muss kein Charttechniker sein, um zu erkennen, dass die Aktie von Nvidia hervorragend läuft. Der Kurs ist allein seit Jahresbeginn um mehr als 180 Prozent gestiegen, notiert nur knapp unter Allzeithoch. Zum Wochenstart legt die Aktie aber eine Verschnaufpause auf dem hohen Niveau ein.

Created with Highcharts 9.1.2Nvidia30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt255075100125150
Nvidia (WKN: 918422)

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweise auf Interessenkonflikte:

Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla, Boeing, Nividia.

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanz­instrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Boeing - €
Chevron Corporation - €
Nvidia - €
Tesla - €
3M - €
United Airlines Holdings - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern