
Die Spirale dreht sich weiter: China kontert mit 125 Prozent Zöllen, nachdem die USA ihre Abgaben erst am Vortag auf 145 Prozent erhöht haben. Ein geopolitisches Drama, das – so die Einschätzung unseres heutigen Gesprächspartners – weniger an dur ...
Das Zoll-Wettrüsten zwischen den USA und China geht weiter. Derweil zeigt sich die deutsche Rüstungsindustrie von dem Handelskrieg der beiden Großmächte relativ losgelöst. Die Aktien von Rheinmetall, Hensoldt und Renk werden allerdings zwischenze ...
Die Marktlage bleibt weiterhin höchst volatil. Nach einer historischen Erholung am Mittwoch schlossen die US-Börsen gestern wieder im Minus. Die Vorzeichen aus Asien sind ebenfalls negativ. Damit könnten auch die Aktien der Commerzbank heute erne ...
Die US-Regierung hat den Handelskonflikt mit China massiv verschärft: Die Zölle auf chinesische Importe belaufen sich nun effektiv auf 145 Prozent, wie das Weiße Haus gegenüber CNBC bestätigte. Präsident Donald Trump vollzog einen drastischen Kur ...
Die US-Börsen stehen am Mittwoch vor der nächsten Talfahrt: Neue Strafzölle aus China in Reaktion auf US-Maßnahmen bringen die Wall Street unter Druck. Der Dow droht auf neue Jahrestiefs zu fallen, auch Tech-Werte stehen massiv unter Verkaufsdruc ...
China hat angekündigt, die Zölle auf US-Importe auf 84 Prozent zu erhöhen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg zur Wochenmitte. Damit reagiert die Volksrepublik auf die zuvor von Donald Trump erhöhten Einfuhrzölle auf chinesische Waren in ...
Die Hoffnung auf Entspannung war nur von kurzer Dauer: Kurz vor Ablauf der Frist kündigt Trump massive Strafzölle auf chinesische Importe an. Der Markt verliert den Mut – die Erholungsrally verpufft.
Donald Trump hat in einem längeren Truth-Social-Post nicht nur einen möglichen Deal mit Südkorea erwähnt, sondern auch China offen aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. China wolle laut Trump „unbedingt“ ein Abkommen mit den USA, ...
Der Welthandel steht kurz vor dem Kollaps, ausgelöst durch den Zollkrieg von US-Präsident Trump. Im Konflikt mit China, das er kürzlich als „größten Übeltäter“ scharf kritisierte, kündigte Trump am Montag neue Zölle in Höhe von 50 Prozent an. Die ...
Zum Wochenstart ging es im Zuge des US-Zollschocks beim DAX weiter nach unten. Der deutsche Leitindex ging mit einem Minus von gut vier Prozent bei 19.789,62 Zählern aus dem Handel. Damit wurden sämtliche Jahresgewinne aufgezehrt. Doch zuletzt ka ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...