
Nach einem freundlichen Start haben die US-Börsen am Dienstag im Verlauf deutlich nachgegeben. Die großen Aktienindizes, wie der Dow Jones, der S&P 500 und der Nasdaq 100, schlossen allesamt im Minus. Anleger zeigten sich angesichts der ...
Geht es nach den Experten der UBS so könnte der Superzyklus in der Verteidigung noch 30 bis 50 Jahre andauern. Viel diskutiert wird auch über die so genannte „Finanz-Bazooka“ in Deutschland. Das riesige Investitionspakete sollte es der Wirtschaft ...
Die US-Aktienmärkte sind am Donnerstag am Ende einer kleinen Berg- und Talfahrt mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Die Anleger sind verunsichert. Im Fokus stehen erneut Zollankündigungen des US-Präsidenten. Donald Trump hatte am Mitt ...
Die Aufholjagd von AMD im Vergleich zum KI-Chip-Marktführer Nvidia lief zuletzt nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft. Der Halbleiterkonzern verfehlte im wichtigen Geschäftsbereich Rechenzentren die Erwartungen. Am Donnerstag reduziert ...
Die US-Börsen verabschiedeten sich am Freitag mit weitgehend stabilen Kursen ins Wochenende. Der Dow Jones bewegte sich nach anfänglichen Verlusten überwiegend seitwärts und erzielte kurz vor Handelsschluss ein kleines Plus von 0,08 Prozent. Der ...
China macht Druck. Nicht nur im Bereich der E-Autos, sondern auch bei KI will das Reich der Mitte zum Weltmarktführer aufsteigen. Einen wichtigen Durchbruch will nun die Alibaba-Tochter Ant erzielt haben. Ganz ohne kostspielige Hochleistungschips ...
Die Wall Street befindet heute auf Orientierungssuche. Der Google-Konzern Alphabet hat die hohen Markterwartungen verfehlt und die Stimmung an den US-Börsen leicht gedrückt. Hinzu kamen zahlreiche weitere Bilanzen großer US-Unternehmen, die teils ...
Der Halbleiterkonzern AMD hat am Dienstag nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn konnten die Prognosen übertroffen werden. Dennoch geriet das Papier nachbörslich massiv unter D ...
Der DAX hat sich am Dienstag im Zuge einer kurzfristigen Entspannung beim US-Importstreit stabilisieren können. Er ging mit einem Plus von 0,4 Prozent auf 21.505,70 Zählern aus dem Handel. Zum Start in den Mittwoch wird der deutsche Leitindex all ...
Der DAX hat zum Start in die neue Woche unter der Angst vor einem eskalierenden Handelskonflikt gelitten. Der deutsche Leitindex gab am Ende 1,4 Prozent nach auf 21.428,24 Punkte. Der Zoll-Streit dürfte die Märkte auch am Dienstag weiter belasten ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...