Die Kursgewinne des Leitindex Dow Jones und zugleich sehr schwache Tech-Titel haben kurz vor dem Wochenende das Bild an den US-Aktienmärkten geprägt. Herbe Verluste gab es erneut an der von Technologieaktien dominierten Nasdaq-Börse. Auch die Apple-Papiere stehen damit weiter unter Druck und Anleger müssen das jetzt auf dem Schirm haben.
Apple-Aktie: Das hätte nicht passieren dürfen

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Apple in China
Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.
Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6