+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX startet fulminant ins neue Halbjahr; Tesla überrascht mit Q2-Zahlen

DAX startet fulminant ins neue Halbjahr; Tesla überrascht mit Q2-Zahlen
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Börsen. Briefing. 03.07.2023 Börsen. Briefing.

Der DAX startet nach seinem 35jährigen Geburtstag ungebremst in das zweite Halbjahr. Nach einem Anstieg von rund 15% in der ersten Jahreshälfte, hoffen die Anleger auf mehr. Nach einem ruhigen Börsen-Sommer sieht es derzeit nicht aus. Konjunkturdaten, Zins-Ängste und auf der Gegenseite die Hoffnung auf eine weiter steigende Rally nach jüngsten Rekorden geht der Krimi weiter. Weshalb es in der verkürzten US-Börsenwoche noch sehr volatil werden könnte, warum Apple schon wieder einen Rekord geknackt hat und wie Tesla die Analysten und den Markt mit den Q2-Zahlen überrascht, erfahrt Ihr in diesem Börsen.Briefing.-Podcast von Johanna Krämer.



Das Börsen.Briefing. hören Sie auf allen gängigen Podcast-Plattformen sowie über die Episoden-Übersicht von DER AKTIONÄR.


Hinweis: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlageempfehlungen dar. Die Moderatoren oder der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch und der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, sind unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern