Die Zusammenarbeit zwischen dem US-Pharmazie- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson und dem dänischen Onkologie-Spezialisten Genmab ist vor allem bei der Entwicklung des Blockbusters Darzalex auf einen fruchtbaren Boden gefallen. Doch bei dem großen potenziellen Nachfolger Hexabody, ebenfalls ein CD38-Antikörper, werden die Amerikaner eine Option nicht ausüben.
Johnson & Johnson habe beschlossen, seine Option auf eine weltweite Lizenz zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von HexaBody-CD38 nicht auszuüben, so Genmab in einer Mitteilung vom Montag. Die Dänen werden die weitere Entwicklung des Wirkstoffes nicht vorantreiben. Die Daten würden das klinische Potenzial der HexaBody-Plattform von Genmab allerdings bestätigen. Die News werde auch keinen Einfluss auf die Finanzziele von Genmab im Jahr 2025 haben.
„Mit EPKINLY (Epcoritamab) auf dem Vormarsch und zwei eigenen Wirkstoffen, Rinatabart Sesutecan (Rina-S) und Acasunlimab in der Phase-3-Entwicklung, sind wir zuversichtlich, was das Potenzial unserer bestehenden Pipeline innovativer Antikörpertherapeutika angeht", bleibt Genmab-CEO Jan van de Winkel optimistisch, was die weitere Produkt- und Entwicklungspipeline in der Spätphase angeht. "Genmab beabsichtigt, seinen scharfen Fokus auf und seine disziplinierten Investitionen in unsere vielversprechende, firmeneigene klinische Pipeline im Spätstadium beizubehalten und wird weiterhin unseren Rahmen für die Kapitalallokation einhalten, um zukünftiges Wachstum zu gewährleisten", so der Firmenlenker weiter.
Das Aus für den Hexabody-CD38-Antikörper quittierte die Börse am Montag mit einem Minus von gut sechs Prozent. Die jüngst eingeleitete Erholungsbewegung bei der Genmab-Aktie ist damit wieder ins Stocken geraten.
Ein herber Dämpfer für Genmab. Das Unternehmen ist nun dringend auf weitere positive Studiendaten in der Spätphase angewiesen. Denn auf absehbare Zeit wird Darzalex den Patentschutz verlieren. Die Aktie befindet sich derzeit nicht auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR. Das Papier von Johnson & Johnson, welches sich für defensiver ausgerichtete Anleger eignet, bleibt eine Halteposition.