Die Zusammenarbeit zwischen dem US-Pharmazie- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson und dem dänischen Onkologie-Spezialisten Genmab ist vor allem bei der Entwicklung des Blockbusters Darzalex auf einen fruchtbaren Boden gefallen. Doch b ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 28,77 | 24,99 | 21,53 | 16,47 | 14,60 |
Nettogewinn (Mrd) | 8,05 | 6,64 | 7,84 | 4,35 | 5,52 |
Gewinn/Aktie | - | - | 122,21 | 66,64 | 84,45 |
Dividende/Aktie | - | - | - | - | - |
Rendite (%) | - | - | - | - | - |
KGV | 12,56 | 15,09 | 12,09 | 32,35 | 34,82 |
KUV | 3,56 | 4,04 | 4,41 | 8,55 | 13,17 |
PEG | 0,62 | 0,62 | 0,14 | - | 0,42 |
Die Genmab A/S entwickelt Technologien, mit denen Antikörperprodukte vor allem zur Behandlung von Krebserkrankungen aufgebaut werden. Bis 2020 wurden drei Medikamente zur Marktreife gebracht. DARZALEX, das von Janssen Biotech Inc. vermarktet wird, ist in den USA, Europa und Japan für die Behandlung von bestimmten Indikationen des Multiplen Myeloms zugelassen. Kesimpta erhielt 2020 die Zulassung in den USA. Vertriebspartner dieses Medikaments gegen schubförmige Formen der Multiplen Sklerose ist die Novartis International AG. TEPEZZA, das ebenfalls 2020 in den USA zugelassen wurde, wird bei TED (thyroid eye disease) eingesetzt und von Horizon Therapeutics plc vertrieben. Seither ist das Technologie-Portfolio gewachsen, z.B. um die validierte DuoBody-Plattform, die den Erfolg mit innovativen bispezifischen Antikörpern untermauert. Von wesentlicher Bedeutung war der Kauf der US-Firma ProfoundBio im Mai 2024, einschließlich deren neuartige ADC-Technologieplattformen.
Gründung: 1999
Offizielle Webseite: https://www.genmab.com
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.