+++ Heiße Hebel für den April +++

Gubra, Zealand Pharma, Gerresheimer und Co im Sog von Novo Nordisk – jetzt abstauben?

Gubra, Zealand Pharma, Gerresheimer und Co im Sog von Novo Nordisk – jetzt abstauben?
Foto: Champ008/Shutterstock
Gerresheimer -2,53%
Michel Doepke 20.12.2024 Michel Doepke

Kursbeben bei Novo Nordisk. Der dänische Biopharma-Riese konnte die hohen Markterwartungen an CagriSema (Kombination aus einem GLP-1 und Amylin-Analogon) nicht erfüllen. Die Aktie crasht daraufhin um 25 Prozent, womit rund 80 Milliarden Euro ausgelöscht wurden. Auch Aktien von Unternehmen, die Spezialverpackungen für Abnehmspritzen herstellen und Papiere von Unternehmen, die an Amylin-basierten Wirkstoffen forschen, geraten unter die Räder.

Dazu gehört unter anderem der AKTIONÄR-Depotwert Gubra. Der dänische Wirkstoffforscher verfügt mit GUBamy ein Amylin-basierten Wirkstoff in der Phase 1. Aus Angst, dass das Projekt ebenfalls nicht den Markterwartungen gerecht wird, verliert die Aktie zur Stunde knapp 18 Prozent an Wert. Eine klare Übertreibung – denn Gubra hat insgesamt acht Adipositas-Programme in der Entwicklungspipeline. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen ein hochprofitables Wirkstoffforschungsdienstleistungsgeschäft. Spekulativ ausgerichtete Anleger nutzen den Rücksetzer konsequent zum Einstieg (Stopp: 50 Euro).

Doppelschlag hingegen bei Zealand Pharma. Erst am Vortag hat die US-Gesundheitsbehörde einen Zulassungsantrag für Glepaglutid zur Behandlung des Kurzdarmsyndroms (DER AKTIONÄR berichtete). Darüber hinaus belasten auch dieses dänische Unternehmen die CagriSema-Daten von Novo Nordisk. Denn der Markt setzt große Stücke auf das Amylin-Programm Petrelintide, welches vor Kurzem in die Phase 2 überführt wurde. Anleger sollten sich den Titel auf die Watchlist setzen.

Schnäppchenjäger sollten auch wieder einen Blick auf die Aktie des Spezialverpackungsherstellers Gerresheimer werfen. Das Unternehmen fertigt unter anderem Autoinjektoren für Abnehmpräparate wie Wegovy. Auch bei CagriSema erhoffen sich Anleger und Analysten florierende Geschäfte. Die Daten von Novo Nordisk sind also auch ein Dämpfer für das Papier von Gerresheimer. Allerdings erscheint auch hier das zweistellige Kursminus völlig übertrieben. Spekulativ ausgerichtete Trader kaufen den Dip und sichern die Position mit einem bewusst eng gesetzten Trading Stopp bei 60,00 Euro ab.

Created with Highcharts 9.1.2GerresheimerZealand PharmaGubra15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez-50050100150200250
Gerresheimer (WKN: A0LD6E)

Alles in allem übertreibt die Börse nach den CagriSema-Daten. Anleger sollten selektiv vorgehen und Kursrücksetzer wie bei Novo Nordisk, Gubra oder auch für Trader bei Gerresheimer zum Einstieg nutzen.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien der Gubra befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gerresheimer 73,60 € -2,53
Zealand Pharma 73,00 € +1,61
Gubra 59,20 € +1,01

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.