+++ Heiße Hebel für den April +++

AKTIONÄR-Tipp Verona Pharma: Bärenstarker Launch – da geht noch mehr

AKTIONÄR-Tipp Verona Pharma: Bärenstarker Launch – da geht noch mehr
Foto: mauritius images / Tatsiana Volkava / Alamy / Alamy Stock Photos
Verona Pharma PLC -%
Michel Doepke 27.02.2025 Michel Doepke

Das neuartige Medikament Ohtuvayre zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) von Verona Pharma wird weiter aus den Regalen gerissen. Mit den Zahlen zum vierten Quartal respektive Gesamtjahr 2024 berichtet das britische Unternehmen über eine immense Nachfrage nach der Inhalationstherapie.

„Wir freuen uns sehr, dass der extrem starke Start der Markteinführung weiter an Dynamik gewinnt und bis Februar 2025 mehr Verschreibungen ausgegeben werden als im gesamten vierten Quartal 2024", kommentiert Verona-Pharma-Chef David Zaccardelli den starken Launch des COPD-Medikaments.

Im vierten Quartal erlöste Verona Pharma 36,6 Millionen Dollar mit dem Lungenmittel, welches über einen Vernebler eingenommen wird. Das liegt leicht über der vorläufigen Ohtuvayre-Umsatzzahl, die das Unternehmen Anfang Januar auf 36,0 Millionen Dollar beziffert hat (DER AKTIONÄR berichtete).

Mit den Zahlen gab Verona Pharma auch bekannt, dass Ohtuvayre in Macau über seinen Partner in Großchina, Nuance Pharma, die Vertriebsgenehmigung erhalten hat. Es ist die erste Zulassung für das neuartige COPD-Medikament außerhalb der USA überhaupt.

Verona Pharma will die klinische Entwicklung von Ensifentrin, dem Wirkstoff in Ohtuvayre, auch in anderen Indikationen vorantreiben. Und natürlich soll das COPD-Mittel auch in weiteren Ländern zur Zulassung geführt werden. „Im Jahr 2025 werden wir auf der erfolgreichen Kommerzialisierung von Ohtuvayre in den USA weiter aufbauen und unsere Phase-2-Programme vorantreiben. Darüber hinaus leiten wir Aktivitäten mit den Zulassungsbehörden in der Europäischen Union und in Großbritannien ein, um potenzielle Zulassungsanträge für Ohtuvayre einzureichen", so Firmenlenker Zaccardelli weiter.

Created with Highcharts 9.1.2Verona Pharma8. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb010203040506070
Verona Pharma PLC (WKN: A2N39N)

Die Aussagen von Verona Pharma indizieren, dass die Schätzung für das erste Quartal zu konservativ sind. Weitere Kurszielerhöhungen dürften die Folge sein. Nach dem Kursplus von gut 200 Prozent seit AKTIONÄR-Empfehlung vor gut sieben Monaten sollten investierte Anleger ein paar Gewinne vom Tisch nehmen. An der Restposition sollte in jedem Fall festgehalten werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Verona Pharma - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.