Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Volkswagen, Mercedes-Benz & Co in der Krise – auch 2025 wird hart

Volkswagen, Mercedes-Benz & Co in der Krise – auch 2025 wird hart
Foto: Rich Stock/Jeppe Gustafsson/HB Photo/Filmbildfabrik/Shutterstock
Mercedes-Benz Group AG -%
Marion Schlegel 29.11.2024 Marion Schlegel

Die deutsche Automobilindustrie steckt mächtig in der Krise. Und auch im kommenden Jahr bleibt die Lage massiv angespannt. Wie der Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes (ZDK) mitteilte, rechnet er für 2025 mit rund 2,7 Millionen neu zugelassenen Autos in Deutschland. Damit liegt die Prognose unter den rund 2,83 Millionen Pkw, die der Verband für dieses Jahr erwarte.

Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-Benz25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Der Verband vertritt die Interessen von Autohäusern und Kfz-Werkstätten. Als Grund für den erwarteten Rückgang nannte ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn vor allem die schwächelnde Nachfrage nach Elektroautos.

"Da Anreize durch Förderprämien im Bereich der E-Mobilität bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung vermutlich ausbleiben und die Kunden angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten, der hohen Neufahrzeugpreise und der weiterhin hohen Leitzinsen zurückhaltend reagieren, gehen wir für das kommende Jahr von einer rückläufigen Entwicklung bei der Zulassung neuer Pkw aus", teilte er weiter mit.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov708090100110120130
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Dem Kraftfahrt-Bundesamt zufolge wurden im bisherigen Jahr zwischen Januar und Oktober rund 2,35 Millionen Autos neu zugelassen. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) geht bis zum Jahresende von rund 2,7 Millionen neu zugelassen Einheiten aus und bleibt damit unter der Prognose des ZDK für das laufende Jahr. Eine Prognose für 2025 hat der VDA bisher nicht vorgelegt.

Die deutsche Autobranche ist massiv angeschlagen. Die Aktien um Mercedes-Benz, BMW, Porsche AG und Volkswagen versuchen sich derzeit nach den massiven Verlusten in den vergangenen Monaten an einer Bodenbildung. DER AKTIONÄR rät derzeit dazu, auch wenn die Börse mittlerweile viel Negatives vorweggenommen hat, an der Seitenlinie zu bleiben. Bei Porsche AG und Mercedes-Benz können risikobereite Anleger antizyklisch versuchen, mit Abstauberlimits zum Zuge zu kommen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz., Mercedes-Benz, Porsche AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz - €
Volkswagen St. - €
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.