+++ Heiße Hebel für den April +++

Volkswagen: Kaufempfehlung von JPMorgan

Volkswagen: Kaufempfehlung von JPMorgan
Foto: Shutterstock
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 05.01.2022 Jochen Kauper

Volkswagen hat in den nächsten Monaten viele Baustellen zu managen. Es geht darum, sich eine gute Ausgangsposition bei Zukunftsthemen wie Elektromobilität, Software und autonomes Fahren zu sichern. Geht es nach JPMorgan, hat die Aktie Potenzial nach oben.


Wichtig wird für Volkswagen in den nächsten Monaten vor allem der Ausbau der Software-Sparte Cariad sein. Im Vergleich zu den Start-ups der Branche wie Nio oder Xpeng, bei welchen die Hälfte aller Mitarbeiter Software-Experten sind, hat VW in diesem Segment sehr großen Nachholbedarf.

"CEO Herbert Diess hat großes Strategietalent. Das ist die wesentliche Voraussetzung, um die ganz großen Themen der Zukunft, die Elektromobilität und Digitalisierung in den Werken und den Produkten umzusetzen."

Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut ist jedoch optimistisch, dass VW diesen Wandel hinbekommen wird. „CEO Herbert Diess hat großes Strategietalent. Das ist die wesentliche Voraussetzung, um die ganz großen Themen der Zukunft, die Elektromobilität und Digitalisierung in den Werken und den Produkten umzusetzen. Wenn jetzt nicht wieder eine Politikrevolute á la IG-Metall und Land Niedersachsen kommt, wird der NEUE VW-Konzern ein erfolgreiches Unternehmen im digitalen Zeitalter werden. Die neue VW-Welt liegt näher an Google, Huawei oder Tesla als an Toyota oder BMW“, sagt Dudenhöffer gegenüber dem AKTIONÄR.


Auch die US-Bank JPMorgan bleibt bullish für VW. Analyst Jose Asumendi sieht gute Chancen, die Gewinnentwicklung im neuen Jahr wieder zu verbessern. Sein Kursziel lautet 235 Euro.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan125150175200225250275
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die VW-Aktie könnte zu einer interessanten Comeback-Story im Jahr 2022 werden. Der Investitionsplan für die nächsten fünf Jahre steht. Aus technischer Sicht hat das Papier mit dem Break der 50-Tage-Linie bei 182,20 Euro ein neues Kaufsignal generiert. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.