Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Volkswagen: Goldman Sachs bleibt bullish

Volkswagen: Goldman Sachs bleibt bullish
Foto: josefkubes/iStockphoto
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Jochen Kauper 29.07.2022 Jochen Kauper

Nach Mercedes-Benz hat auch Volkswagen mit den Zahlen für das zweite Quartal überzeugt. Umsatz und Ergebnis lagen über den Erwartungen der Analysten. In der Folge gab es mehrere Kaufstudien.


Volkswagen hat den Umsatz im zweiten Quartal um 3,3 Prozent auf 69,5 Milliarden Euro gesteigert. Das um Sonderkosten für die Dieselaffäre bereinigte operative Ergebnis fiel um 27,7 Prozent auf 4,74 Milliarden Euro.

Die von Bloomberg befragten Experten rechneten im Vorfeld mit einem Umsatzminus von 2 Prozent auf rund 66 Milliarden Euro.

Das operative Ergebnis wurde bei 3,93 Milliarden Euro erwartet.

Im Anschluss an die Zahlen erneuerten mehrere Analysten ihre Kaufempfehlungen für die VW-Aktie.


Die Schweizer Großbank UBS sieht Potenzial bis 230 Euro. Die Kennziffern des Autokonzerns seien auf vollständig bereinigter Basis besser als erwartet ausgefallen, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer Ersteinschätzung.

Nicht ganz so optimistisch äußerte sich Goldman Sachs, allerdings blieb Analyst George Galliers bei seinerm Kursziel von 191 Euro. Die Marke VW habe die Erwartungen im zweiten Quartal übertroffen, schrieb Galliers. Dagegen hätten die Premiummarken Audi und Bentley leicht enttäuscht. Im bestätigten Ausblick sieht Galliers "positive Nuancen".

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul100120140160180200220
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Die Zahlen waren gut. Jedoch überwiegt bei Volkswagen nach wie vor die Unsicherheit rund um den überraschenden Chefwechsel. Kurzfristig könnte der Rauswurf von Herbert Diess die Aktie belasten. Diess stand wie kein anderer hinter der Elektro-Strategie von VW. Der neue CEO Oliver Blume wird vor allem die Software-Sparte ankurbeln. Bis sich hier erste Erfolge zeigen, könnte es jedoch Monate dauern. Die Marke von 135 Euro sollte als Unterstützung dienen. Die Aktie bleibt auf der Beobachtungsliste.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.