Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Volkswagen-Aktie: Was im Tarif-Konflikt noch droht

Volkswagen-Aktie: Was im Tarif-Konflikt noch droht
Foto: iStockphoto
Volkswagen -%
Martin Mrowka 23.11.2024 Martin Mrowka

Im Tarifkonflikt zwischen VW-Management und IG Metall kommt es in Kürze zu ersten Warnstreiks der Belegschaft. Damit soll der Druck auf das Unternehmen erhöht werden, das trotz Gehaltskürzungen an den Werkschließungen festhält. Auch der Druck auf die Volkswagen-Aktie wird dadurch nicht kleiner. Wohin die VW-Vorzugsaktie noch sinken könnte.

VW-Markenchef Thomas Schäfer hat angekündigt, trotz Gehaltskürzungen für die Belegschaft an Werkschließungen festzuhalten. In einer Vorab-Mitteilung der Welt am Sonntag kündigt er an, die Kapazitäten von Volkswagen an die "neuen Realitäten" anzupassen. Dabei sei aktuell nicht erkennbar, dass dies ohne die Schließung von Werken gehe. 

Auch an Kündigungen führe kein Weg vorbei. Der Stellenabbau über Altersteilzeit oder Aufhebungsangebote würde nicht reichen und zudem zu lange dauern, betonte Schäfer. Er will nach eigenen Angaben die Marke VW innerhalb von drei bis vier Jahren neu aufstellen. Für die Vorzugsaktie von Volkswagen sind das auf absehbare Zeit keine guten Aussichten.

DER AKTIONÄR analysiert in einem +Artikel anhand technischer Bedingungen, in welche Regionen die Aktie noch abtauchen kann.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.