Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Uniper: Verstaatlichung so gut wie beschlossen

Uniper: Verstaatlichung so gut wie beschlossen
Foto: Panama Pictures/IMAGO
Julian Weber 19.12.2022 Julian Weber

Am Montag haben die Aktionäre den Weg zur Verstaatlichung von Uniper geebnet. Auf einer außerordentlichen Hauptversammlung stimmten über 99 Prozent der Übernahme durch den Deutschen Staat zu. Da dem Gasversorger ohne die Übernahme die Insolvenz gedroht hätte, war die Zustimmung nur noch Formsache.

Die beschlossenen Stabilisierungsmaßnahmen sehen neben einer Kapitalerhöhung von 8 Milliarden Euro, zu deren Zeichnung ausschließlich der Bund berechtigt ist, zusätzlich ein genehmigtes Kapital von bis zu 25 Milliarden Euro vor. Mit Vollzug der Übernahme würde das Bundesministerium für Finanzen einen Anteil von 98,5 Prozent an Uniper verwalten.

Die Übernahme kann nur noch von der EU-Komission aufgehalten werden. Diese prüft den Deal noch nach dem Beihilferecht. Uniper rechnet damit, dass die Genehmigung in den kommenden Tagen erfolgt. Jedoch könnten dem Konzern Auflagen, wie etwa der Verkauf von Geschäften, drohen. Das Management ließ zuletzt verlauten, man hoffe, dass die Auflagen nicht zu drastisch ausfallen werden.

Created with Highcharts 9.1.2Uniper20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez01020304050
Uniper (WKN: UNSE01)

Das Risiko bei Uniper ist und bleibt groß. Die schnelle Korrektur der Erholungsrally hat die enormen Gefahren erneut aufgezeigt. Angesichts der Verstaatlichung gibt es weiter zahlreiche Fragezeichen. Die Aktie bleibt lediglich eine Spielwiese für Zocker.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Uniper - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.