Es scheint ein guter Start für die Aktie von General Motors zu werden. Kurz vor Börseneröffnung wird das Papier 4,2 Prozent fester gehandelt. Der Grund: Das Unternehmen hat eine Erhöhung der vierteljährlichen Dividende um 3 Cent auf 15 Cent pro Aktie sowie ein neues Aktienrückkaufprogramm im Wert von 6 Milliarden US-Dollar angekündigt. Damit will GM Anleger beruhigen, die angesichts möglicher Zölle und der Auswirkungen hoher Inflation verunsichert sind.
Bislang war GM nicht gerade eine Erfolgsstory im Jahr 2025. Seit Jahresbeginn ist der Aktienkurs um 12,3 Prozent gefallen. Die neue Dividende wird ab der nächsten Ausschüttung im April gezahlt. Zudem startet GM ein beschleunigtes Aktienrückkaufprogramm über 2 Milliarden US-Dollar in Zusammenarbeit mit Barclays und JPMorgan.
CEO Mary Barra betonte, dass GM weiterhin auf profitables Wachstum, eine starke Bilanz und die Rückführung von Kapital an Aktionäre setzt. Für 2025 plant das Unternehmen Investitionen von 10 bis 11 Milliarden US-Dollar, unter anderem in Batteriezellen-Joint-Ventures. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sollen über 8 Milliarden US-Dollar betragen.
Das Aktienrückkaufprogramm soll im zweiten Quartal abgeschlossen sein, wobei GM noch 4,3 Milliarden US-Dollar für weitere Rückkäufe bereitstehen. CFO Paul Jacobson zeigte sich zuversichtlich: „Wir haben Vertrauen in unseren Geschäftsplan, unsere Bilanz ist stark, und wir bleiben flexibel, um auf mögliche politische Änderungen zu reagieren.“
General Motors kämpft mit hohen Lohnkosten und ein erwarteter Preisrückgang von ein bis fünf Prozent in Nordamerika belasten das Geschäft. Zudem beobachtet das Unternehmen genau die politischen Entwicklungen in den USA, darunter die Importzölle auf mexikanische Fahrzeuge und die Subventionspolitik für Elektroautos im Rahmen des Inflation Reduction Act.
DER AKTIONÄR hat GM zwar auf der Watchlist, sieht aber vor allem bei anderen Autobauern Chancen. Bei Porsche könnte sich ein Turaround anbahnen und BMW könnte ebenfalls das Schlimmste hinter sich gelassen haben.