+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Tesla unter Druck – Kursziel 120 Dollar?

Tesla unter Druck – Kursziel 120 Dollar?
Foto: pa/ ZUMApress/ Patrick Doyle
Tesla Inc. -%
Julian Weber 04.04.2025 Julian Weber

Die schlechten Nachrichten bei Tesla reißen aktuell nicht ab. Am Mittwoch der veröffentlichte der E-Autobauer enttäuschende Auslieferungszahlen für das Q1. In der Folge zogen die von Donald Trump verkündeten US-Importzölle die Aktie weiter nach unten. Am Freitag belastet nun die Reaktion aus China sowie eine vernichtende JPMorgan-Studie.

Die Regierung in Peking hat als Reaktion auf Donald Trumps Zollerhöhung eigene Maßnahmen verkündet. Die USA hatten am Mittwochabend „reziproke“ Strafzölle von 34 Prozent auf chinesische Produkte beschlossen. China ließ nun nicht lange auf sich warten und verkündete, im Gegenzug Zölle in der gleichen Höhe zu erheben.

Für Tesla ist der drohende Handelskrieg mit China besonders kritisch. Das Unternehmen betreibt seine wichtigste Produktionsstätte in Shanghai und China ist war 2024 für rund 22 Prozent des Gesamtumsatzes verantwortlich. Auch wenn die chinesischen Gegenzölle laut ersten Einschätzungen keine drastischen Kostensteigerungen für Tesla zur Folge haben dürften, da viele Teile lokal bezogen werden, ist der Imageschaden nicht zu unterschätzen. Tesla könnte in China zur politischen Verhandlungsmasse werden.

JPMorgan sieht weiteren Abverkauf

Zusätzlich hat JPMorgan am Freitag eine kritische Studie veröffentlicht. Analyst Ryan Brinkman kürzt seine ohnehin schon konservativen Schätzungen weiter. Für das erste Quartal erwartet der Experte nun einen Gewinn je Aktie von 0,36 Dollar statt zuvor 0,40 Dollar. Brinkman bestätigte sein „Underweight“-Rating und das Kursziel von 120 Dollar. Damit traut er der Aktie zu, sich nochmals zu halbieren.

Besonders kritisch gab sich Brinkman hinsichtlich der Auslieferungszahlen. Diese hätten sogar unter der ohnehin schon pessimistischen Schätzung der US-Bank gelegen. JPMorgan sieht darin einen klaren Beleg für den Markenschaden, den Tesla zuletzt durch die politischen Aktivitäten Elon Musks erfuhr.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 50GD 20029. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Der Druck auf Tesla hat sich in der laufenden Woche erhöht. Am Freitag verliert die Aktie aufgrund der Nachrichten vorbörslich um weitere rund vier Prozent. Dennoch bleibt DER AKTIONÄR für Tesla optimistisch. Durch die lokalen Produktionsstätten in China, Europa und Nordamerika dürfte der Musk-Konzern den Zöllen besser ausweichen können als viele Konkurrenten. In Sachen autonomes Fahren und Einstiegsmodell muss Tesla allerdings liefern.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern