++ 5 Aktien-Schätze ++

Tesla: Neue Untersuchungen, Star-Investorin verkauft - was macht die Aktie daraus?

Tesla: Neue Untersuchungen, Star-Investorin verkauft - was macht die Aktie daraus?
Foto: Tesla
Tesla +0,62%
Jochen Kauper 15.09.2021, 14:58 Jochen Kauper

Die amerikanische National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat weitere Untersuchungen in Bezug auf mögliche Sicherheitsprobleme von Teslas Autopilot angekündigt. Gegenwind gibt’s für den Elektroautohersteller auch von Investorenseite: Ark-Gründerin Cathie Woods hat weitere Tesla-Aktien verkauft.

Im Rahmen einer bundesweiten Untersuchung von möglichen Sicherheitsproblemen wird die NHTSA eine Analyse der Fahrerassistenzsysteme von Tesla und der Konkurrenz durchführen. Die Behörde hat dazu umfangreiche Daten von 12 anderen Autoherstellern neben Tesla angefordert, darunter BMW, Ford, GM, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz, Nissan, Stellantis, Subaru, Toyota und Volkswagen.

Die Ergebnisse dieser Untersuchung könnten zu einem Software-Rückruf oder mehr für Tesla führen und zu einem ausgedehnten Vorgehen gegen den Elektroauto-Hersteller, der immer ausgefeiltere Systeme verkaufen und irgendwann sogar fahrerlose Autos verkaufen will.

CEO Elon Musk hat Teslas-Autopilot in der Vergangenheit immer wieder als Technologie angepriesen, die die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls eines Elektroautos deutlich reduziert im Vergleich zu Autos, die von Menschen gesteuert werden. Im April schrieb er auf Twitter: "Tesla mit eingeschaltetem Autopiloten nähert sich einer 10-mal geringeren Unfallwahrscheinlichkeit als ein durchschnittliches Fahrzeug."

Dennoch hat Ark-Gründerin Cathie Woods hat zuletzt weitere Tesla-Aktien abgestoßen. Die Star-Investorin verkaufte 88.924 Aktien im Wert von rund 66,2 Millionen Dollar. Mit den jüngsten Verkäufen hat Ark Invest insgesamt 272 572 Aktien im Wert von schätzungsweise 200 Millionen Dollar veräußert.

Woods hält allerdings noch immer eine große Position an Tesla. Rund 4,3 Millionen Aktien im Wert von 3,19 Milliarden Dollar. Woods hält nach wie vor an ihrer Prognose fest: Im Jahr 2025 wird die Tesla-Aktie bei 3.000 Dollar notieren.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep300400500600700800
Tesla (WKN: A1CX3T)

Wie dem auch sei. Der Aktie konnten die News nichts anhaben. Der Aufwärtstrend, der sich seit Mai 2021 bei 548 Dollar ausgebildet hat, ist weiterhin intakt. Es bleibt dabei:  Überwindet das Papier den Widerstand bei 753 Dollar, ist der Weg bis zum nächsten Etappenziel bei 780 Dollar frei.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla 292,35 € +0,62

Aktuelle Ausgabe

Turbulenter September: Warum der DAX-Dip neue Chancen eröffnet

Nr. 37/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €