+++ BREAKING NEWS +++ China-Rückzieher bei Chip-Zöllen +++ BREAKING NEWS +++

Tesla: Marge enttäuscht – Aktie rutscht nachbörslich ab

Tesla: Marge enttäuscht – Aktie rutscht nachbörslich ab
Foto: FP Creative Stock/Shutterstock
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 19.04.2023 Marion Schlegel

Der US-Elektroautobauer Tesla hat am heutigen Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Dabei hat das Unternehmen die Marktschätzungen für die Bruttomarge verfehlt. Die Gesamtbruttomarge lag lediglich bei 19,3 Prozent, erwartet wurden 22,4 Prozent. Die Aktie rutschte nachbörslich deutlich ins Minus: derzeit 3,1 Prozent auf 174,93 Dollar.

Finanzchef Zachary Kirkhorn versprach noch im Januar, dass Tesla Margen von 20 Prozent und einen durchschnittlichen Verkaufspreis von 47.000 US-Dollar für alle Modelle nicht unterschreiten werde.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 9016. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr50100150200250300350400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Die niedrige Marge ist die Folge einer aggressiven Preissenkungspolitik. Diese soll die Nachfrage ankurbeln und den steigenden Wettbewerb abwehren. Der Elektrofahrzeughersteller hat die Preise in den USA, China und anderen Märkten seit Ende letzten Jahres mehrmals gesenkt, da Musk sagte, Tesla könne seine branchenführenden Margen opfern, um das Volumenwachstum während einer Rezession voranzutreiben.

Analysten sagen jedoch, dass Tesla möglicherweise die Preise weiter senken muss, unter dem Druck eines anhaltenden Preiskriegs, insbesondere in China, und um die Nachfrage nach seiner alternden Modellpalette zu stützen, selbst wenn seine neuen Fabriken in Berlin und Texas Autos produzieren, berichtet die Nachrichteagentur Reuters.

Unter dem Strich verdient Tesla im ersten Quartal 2,5 Milliarden Dollar und damit 24 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,85 Dollar. Erwartet wurden hier im Vorfeld 0,86 Dollar. Der Umsatz kletterte um 24 Prozent auf 23,33 Milliarden Dollar, was im Rahmen der Analystenschätzungen von 23,35 Milliarden Dollar lag.

Die Aktie von Tesla hatte bereits im regulären Handel gut zwei Prozent nachgeben. Der nachbörsliche weitere Kursrücksetzer lässt das Papier nun in die Nähe der 90-Tage-Linie fallen. Knapp darunter verläuft zudem das Märztief. Diese Unterstützungszone sollte nun verteidigt werden, soll sich das charttechnische Bild nicht weiter eintrüben. Anleger bleiben an Bord, sichern sich aber weiter mit einem Stopp bei 130,00 Euro (circa 142,40 Dollar) nach unten ab.

Foto: FP Creative Stock/Shutterstock

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.