Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Tech-Rally schon vorbei? Nein, nur Halbzeitpause!

Tech-Rally schon vorbei? Nein, nur Halbzeitpause!
Foto: XH4D/iStock
NASDAQ-100 -%
14.08.2023 ‧ Benedikt Kaufmann

Knapp 40 Prozent hat der Nasdaq 100 im ersten Halbjahr zugelegt. In der zweiten Jahreshälfte ist die Tech-Rally allerdings ins Stocken geraten. Doch obwohl Highflyer wie Datadog, Super Micro oder Nvidia in der vergangenen Woche zu den schwächsten Performern zählten, sieht Dan Ives von Wedbush noch Potenzial.

Die jüngsten KI-Entwicklungen haben laut dem Wedbush-Analysten die vierte industrielle Revolution losgetreten und damit auch einen kräftigen Bullenmarkt. Die aktuelle Konsolidierung sei dabei nur die Halbzeitpause, an deren Ende der Anfang eines neuen Bullenmarktes stehen werde, so Ives gegenüber CNBC.

Viele Investoren hätten sich beim Thema KI – und wie es die Unternehmens- und Verbraucherlandschaft verändert – nicht ausreichend positioniert. Ives geht beispielsweise von einem bullishen Anstieg der Cloud-Ausgaben im zweiten Halbjahr von 400 bis 500 Basispunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum aus.

Analyst Dan Ives wiederholte daher im CNBC-Interview auch seine Einschätzung, dass Tech-Aktien bis zum Jahresende um weitere 12 bis 15 Prozent zulegen werden. Für 2024 sieht er dann sogar weitere 20 Prozent Kurspotenzial für den breiten Tech-Markt. Die breite Rally sollen dabei erneut Big-Tech-Aktien wie Microsoft, Apple, Alphabet und Co anführen.

Die KI treibt die Geschäfte an – und das dürfte über das erste Halbjahr hinaus die Aktienmärkte bewegen. Viele Produkte auf Hardware- und Software-Seite erscheinen zudem auch erst in der zweiten Jahreshälfte. Wer glaubt, hier sei schon viel eingepreist, der dürfte sich irren.

Created with Highcharts 9.1.2citi US Tech 100GD 100GD 2005. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug10k11k12k13k14k15k16k17k
citi US Tech 100 (WKN: CG3AA3)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Microsoft, Super Micro Computer befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
citi US Tech 100 - PKT
Alphabet (C) - €
Apple - €
Datadog - €
Microsoft - €
Nvidia - €
Super Micro Computer - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.