Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Netflix: Apple mit Kampfansage im Streaming

Netflix: Apple mit Kampfansage im Streaming
Apple Inc. -%
11.09.2019 ‧ Nicola Hahn

Die Aktie des Streaming-Anbieters Netflix steht gerade unter Druck. Grund dürfte Apples gestrige Keynote sein, auf der der iPhone-Hersteller seinen Streamingdienst vorstellte, welcher eine echte Kampfansage an Netflix und Disney ist.

In über 100 Ländern geht der hauseigene Apple-Streamingdienst im November an den Start. Der Clou: Das Angebot kostet nur 4,99 Dollar und liegt damit deutlich unter den Preisen der Konkurrenten Netflix und Disney. Experten der Nachrichtenagentur Bloomberg hatten im Vorfeld mit 9,99 Dollar gerechnet. Für Kunden, die eine Apple TV-Box, einen Mac oder ein iPhone erwerben, ist der Dienst sogar ein Jahr lang kostenlos.

Im Vergleich mit den anderen Anbietern (siehe Grafik unten) wird eines deutlich: Nach HBO hat Netflix aktuell das zweitteuerste Angebot am Markt. 

Quelle: CNBC

Beim Content sollte Netflix zwar zunächst einmal die Nase vorn haben. Allerdings wird Apple für sein Angebot tief in die Taschen greifen. Rund sechs Milliarden Dollar sind als Budget eingeplant. Neben „The Morning Show“ mit Jennifer Anniston soll es zum Start im November auch eine Neuauflage von Steven Spielbergs „Amazing Stories“ geben.

Quelle: Apple

Sind die Zeiten vorbei, in denen Netflix das Streaming-Geschäft dominierte? Schwer zu sagen. Eins steht allerdings fest: Die Konkurrenz strömt in den Markt – und das auch noch mit Hammer-Angeboten. Die Kursfantasie bei Netflix speiste sich bislang aus einem starken Nutzerwachstum. Was passieren kann, wenn dieses nicht den Erwartungen der Anleger entspricht, hat man bei der Veröffentlichung der Q2-Zahlen im Juli gesehen. Die Aktie verlor mehr als elf Prozent. Sollte die Wachstumsfantasie bei Netflix weiter bröckeln, könnte es eng für die Aktie werden. Anleger bleiben vorsichtig. 

Created with Highcharts 9.1.2NetflixGD 90GD 20024. Sep22. Okt19. Nov17. Dez21. Jan18. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep200225250275300325350
Netflix (WKN: 552484)

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple, Netflix.

Der Autor Nicola Hahn hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.