Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple und Nvidia: Ganz wichtiger Schritt

Apple und Nvidia: Ganz wichtiger Schritt
Foto: BlackJack3D/iStockphoto
Apple Inc. -%
Jan-Paul Fóri 30.08.2024 Jan-Paul Fóri

Microsoft hat es vorgemacht, nun könnten der iPhone-Hersteller Apple und auch der Chipriese Nvidia nachziehen. Laut Medienberichten befinden sich beide US-Konzerne in Gesprächen, um in eine wichtige KI-Firma zu investieren. Sollte es dazu kommen, wäre dies ein starkes Signal. DER AKTIONÄR verrät, um welches Unternehmen es geht. 

Laut einem Bericht des Wall Street Journal wollen Apple und Nvidia in OpenAi investieren. DER AKTIONÄR-Leser wissen: Microsoft hat bereits mehrere Milliarden Dollar in die KI-Schmiede Open AI investiert. Im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde, die Open AI mit mehr als 100 Milliarden Dollar bewertet, wollen sich nun auch Nvidia und Apple an dem Unternehmen beteiligen, wie mit der Sache vertraute Personen dem Magazin bestätigten.  

Unklar ist jedoch noch, wie hoch eine etwaige Beteiligung von Apple und Nvidia ausfallen würde. Fest steht aktuell nur, dass Microsoft 49 Prozent der Anteile hält und dabei 13 Milliarden Dollar in Open AI investierte. 

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaMicrosoftApple25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug-50050100150200
Nvidia (WKN: 918422)

Ein Investment von Apple und Nvidia in Open AI wäre aus Sicht des AKTIONÄR naheliegend und ein weiterer Ritterschlag für Open AI. Die Microsoft-Beteiligung gilt als Marktführer im Bereich KI. Zudem arbeiten Nvidia und Open AI bereits eng zusammen und Apple hat jüngst angekündigt, die neuen iPhones mit Chat GPT und weiteren KI-Funktionen auszustatten. Alle drei Aktien sind auf dem aktuellen Niveau ein Kauf. 

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Microsoft, Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple, Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Microsoft-Aktien befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €
Microsoft - €
Nvidia - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.