+++ 10 Titel - 4 Monate - 50 Prozent Rendite +++

Apple: DeepSeek-Gewinner? Kaufen, kaufen, kaufen

Apple: DeepSeek-Gewinner? Kaufen, kaufen, kaufen
Foto: Bloomberg/Kontributor/GettyImages
Apple -%
Lars Friedrich 28.01.2025 Lars Friedrich

Was für ein Rebound! Die Apple-Aktie steigt diese Woche bislang ohne Unterlass. Bereits gestern gab es ein deutliches Plus. Heute liegt die Aktie im US-Handel rund vier Prozent vorne bei gut 239 Dollar. Damit konnte sich Apple schon deutlich vom jüngsten Korrekturtief (219,38 Dollar) absetzen. Für diese Entwicklung gibt es mehrere Gründe.

Eine Gegenbewegung war nach dem Verkaufsdruck in den vergangenen Handelswochen schlicht überfällig. Dass diese nun so heftig ausfällt, ist ein starkes Zeichen – und dürfte auch mit dem DeepSeek-Schock zu tun haben. Wie gestern berichtet, hat sich Apple mit Investitionen in KI-Infrastruktur eher zurückgehalten und setzt eher auf KI-Programme, die direkt auf Endgeräten laufen. Das passt zu DeepSeeks R1-Modell, das es auch in relativ kleinen, wenig rechenintensiven Varianten gibt.

Rückenwind erhält Apple diese Woche außerdem durch diverse Kaufempfehlungen, unter anderem von Wells Fargo (Kursziel: 275 Dollar) und dem US-Finanzdienstleister Baird (Ziel: 260 Dollar).

Auch die US-Investmentbank TD Cowen sagt „Kaufen“, bleibt bei ihrem Kursziel von 250 Dollar für die Aktie und verweist explizit auf Chancen für Apple durch DeepSeek.

Apple veröffentlicht am Donnerstag seine Quartalszahlen. TD rechnet damit, dass Apple zumindest die Konsensschätzungen erreichen kann. Makroökonomisch werde die erste Jahreshälfte zwar herausfordernd. Ein guter Verkaufsmix und stabile Margen sollten diesen Gegenwind aber ausgleichen können.

Fortschritte im Bereich effizienter KI-Modelle wie DeepSeek könnten eine neue Welle von Geräte-Upgrades auslösen, was für Apple positive Effekte hätte, hieß es. Eine beschleunigte Entwicklung von KI-Anwendungen könne möglicherweise das Ökosystem von Apple stärken und Innovationen in mobilen Geräten vorantreiben.

Created with Highcharts 9.1.2Apple19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan150175200225250275
Apple (WKN: 865985)

So schnell kann sich das Bild aufhellen! Rund um den Jahreswechsel wurde Apple noch abverkauft. Nun läuft die Gegenbewegung. Die Aktie bleibt ein Basisinvestment. Den nächsten großen Impuls könnten die Zahlen am Donnerstag liefern.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Schwarzer Montag oder große Chance? Diese Aktien gibt es jetzt mit Rabatt!

Nr. 06/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Burn Book

Kara Swisher legt eine witzige, bissige, aber faire Abrechnung mit der Tech-Industrie und ihren Gründern vor. Sie berichtete seit den frühen 1990er-Jahren über den Aufstieg von Google, Apple, Amazon und Co und blickt auf eine unglaubliche Erfolgsbilanz zurück. Ihre Artikel und ihr Netzwerk sind legendär. Ihre Streitlust und ihr Witz auch. Ein Tech-CEO vermutete einmal, sie würde „in den Heizungsschächten lauschen“, und Sheryl Sandberg sagte: „Es ist ein Running Gag, dass Leute Memos schreiben und sagen: ‚Ich hoffe, Kara sieht das nie.‘“ Teils Memoiren, teils Geschichte und vor allem ein Bericht über die mächtigsten Akteure der Tech-Branche: Dies ist die Insider-Story, auf die alle gewartet haben, über das Silicon Valley und die größte Gelddruckmaschine der Menschheitsgeschichte.

Burn Book

Autoren: Swisher, Kara
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 14.11.2024
Format:
ISBN: 978-3-86470-998-2

Jetzt sichern Jetzt sichern