Alibaba, Tencent und Co: Jetzt spricht Chinas Chef

Alibaba, Tencent und Co: Jetzt spricht Chinas Chef
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 16.03.2021 Lars Friedrich

Nach der Alibaba-Aktie ist zuletzt auch der Kurs von Tencent deutlich gefallen. Eine der Ursachen: innenpolitischer Druck. Für alle, die trotzdem noch zweifeln, ob es Peking mit dem Vorgehen gegen die Internet-Riesen im eigenen Land wirklich ernst ist, hatte Chinas Führung zum Wochenauftakt eine deutliche Botschaft.

Der chinesische Präsident forderte im Rahmen einer Sitzung des obersten Finanzberatungs- und Koordinationskomitees der kommunistischen Partei die Regulierungsbehörden auf, ihre Aufsicht über Internetfirmen zu verstärken, gegen Monopole vorzugehen, einen fairen Wettbewerb zu fördern und eine ungeordnete Expansion des Kapitals zu verhindern. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf den chinesischen Staatssender CCTV.

Xi Jinping sagte demnach persönlich, dass der Staat gegen Plattform-Unternehmen vorgehen werde, die aus Sicht der Regierung zu viel Macht und Daten angehäuft haben.

Die Äußerungen machen noch mal klar: Der Eingriff bei Fintech-Gigant Ant und die Strafen für ungenehmigte Investments waren nur der Anfang. Eine strengere Regulierung dürfte auch Unternehmen wie Baidu, JD.com, Pinduoduo und Meituan betreffen. Bislang ist jedoch nicht absehbar, dass die Vorgaben einen deutlich negativen Einfluss auf die operative Entwicklung der Konzerne haben werden. DER AKTIONÄR bleibt daher langfristig zuversichtlich für gut aufgestellte Internet-Unternehmen aus China, auch wenn einige Aktien im Zuge der laufenden Korrektur ausgestoppt wurden.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20016. Mär13. Apr11. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov21. Dez18. Jan15. Feb15. Mär150175200225250275300325
Alibaba (WKN: A117ME)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, Baidu, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
ALIBABA GR. HLDG - €
Tencent - €
Tencent - €
Baidu - €
JD.com - €
PINDUODUO SP.ADR/4 - €
MEITUAN CL.B - €
MEITUAN UNSP.ADR/2B - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern