Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

AKTIONÄR-Hot-Stock Kitron: Rücksetzer nutzen?

AKTIONÄR-Hot-Stock Kitron: Rücksetzer nutzen?
Foto: Kitron
Kitron ASA -%
Michel Doepke 09.04.2025 Michel Doepke

Die operative Entwicklung bei Kitron stimmt. In der vergangenen Woche schraubte der skandinavische Elektronikdienstleister seine Planzahlen für Umsatz und Ergebnis für das laufende Geschäftsjahr nach oben (DER AKTIONÄR berichtete). An der Heimatbörse in Oslo setzen zur Wochenmitte allerdings wieder Gewinnmitnahmen ein. Eine Einstiegschance für mutige Anleger?

Die erratische Zollpolitik von Donald Trump ist auch ein Belastungsfaktor für die Aktie von Kitron. Das Unternehmen profitiert zwar von einer stetig steigenden Nachfrage nach Rüstungselektronik (hier setzen unter anderem Thales oder Kongsberg auf die Expertise des Unternehmens). Allerdings agiert die Gesellschaft auch in konjunktursensibleren Bereichen wie Konnektivität und Industrie.

Was die Zölle betrifft, dürften die Auswirkungen bei Kitron überschaubar bleiben. Etwa zehn Prozent des Umsatzes vom Jahr 2024 entfielen auf die Vereinigten Staaten, gut die Hälfte hingegen auf Norwegen und Schweden. Hinzu kommt, dass Kitron auch in den USA produzieren kann. Eine entsprechende Produktionsstätte wurde bereits 2019 eröffnet, neun Jahre nach dem Markteintritt in die USA.

Created with Highcharts 9.1.2KITRON ASA NAVNE-AKSJER NK 0,106. Feb12. Feb18. Feb24. Feb2. Mär6. Mär12. Mär18. Mär24. Mär30. Mär3. Apr9. Apr33,544,55
Kitron ASA (WKN: 911463)

Am heimischen Börsenplatz, in Oslo, verliert die Aktie in einem schwachen Marktumfeld gut vier Prozent. Die Erhöhung der Prognose vor rund einer Woche wird vom Markt derzeit ausgeblendet.

Ohnehin lassen die derzeitigen Prognosen von Analystenseite noch jede Menge Luft nach oben: Derzeit rechnet der Markt mit Erlösen im laufenden Jahr in Höhe von gut 679 Millionen Euro. Kitron traut sich laut der aktualisierten Guidance einen Umsatz zwischen 640 und 710 Millionen Euro. Auch die derzeitige Markterwartung beim EBIT von 58,8 Millionen Euro könnte sich als zu konservativ erweisen. Der Elektronikdienstleister peilt für 2025 nun zwischen 47 und 65 Millionen Euro einfinden.

Weitere potenzielle Aufträge aus der Rüstungsindustrie für Kitron sollten den Investmentcase über die kommenden Monate bestätigen. Driftet die Weltkonjunktur zudem nicht komplett im Laufe des Jahres ab, sollten auch die anderen Segmente solide Umsatz- und Ergebnisbeiträge leisten. Kurzum: Rücksetzer sollten spekulativ ausgerichtete Anleger bei der Aktie von Kitron, die derzeit mit einem immer noch attraktiven KGV von 19 für 2025 gehandelt wird, nutzen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
KITRON ASA NAVNE-AKSJER NK 0,10 - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.