+++ Heiße Hebel für den April +++

XRP vor dem Ausbruch? Musk-Behörde könnte SEC-Fesseln sprengen

XRP vor dem Ausbruch? Musk-Behörde könnte SEC-Fesseln sprengen
Foto: Grok
Ripple -0,01%
Philipp Schleu 18.02.2025 Philipp Schleu

Nachdem die US-Börsenaufsicht SEC unter der Biden-Regierung eine harte Linie gegen Krypto-Unternehmen und Token-Emittenten verfolgte, scheint sich das Blatt unter der Trump-Administration zu wenden. Denn jetzt hat es Elon Musk auf die SEC abgesehen – womöglich zugunsten von XRP.

Die neu gegründete "Department of Government Efficiency" (D.O.G.E) hat am Montag die SEC ins Visier genommen. Über einen frisch eingerichteten X-Account rief DOGE die Öffentlichkeit zur Mithilfe auf: "Bitte senden Sie uns per Direktnachricht Hinweise auf Verschwendung, Betrug und Missbrauch im Zusammenhang mit der Securities and Exchange Commission."

Dieser Aufruf löste unter den XRP-Anhängern Euphorie aus. Die SEC hatte Ripple Labs (das Unternehmen hinter XRP) im Jahr 2020 wegen angeblich unerlaubter Wertpapierverkäufe von XRP verklagt. Ein jahrelanger Rechtsstreit folgte, der 2024 vorerst zugunsten von Ripple entschieden wurde. Doch die SEC hat Berufung eingelegt – das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Die XRP-Community spekuliert nun, dass der öffentliche Druck oder mögliche Enthüllungen durch die DOGE-Initiative die Position der SEC im Berufungsverfahren schwächen könnten. Interessenskonflikte oder Fehlverhalten innerhalb der Behörde könnten ans Licht kommen – ein gefundenes Fressen für Ripple und ein potenzieller Kurstreiber für XRP.

XRP-Tageschart
TradingView
XRP-Tageschart

Aus charttechnischer Sicht ist der XRP-Kurs Ende vergangener Woche vom Widerstand bei rund 2,90 Dollar abgeprallt. Am heutigen Dienstag könnte der Kurs nun durch den Test des Unterstützungsniveaus bei rund 2,52 Dollar zu einem Rebound ansetzen. Ein endgültiger Befreiungsschlag wäre allerdings erst ein Überwinden des 2,90-Dollar-Widerstands.

Ob D.O.G.E tatsächlich etwas Belastbares gegen die SEC finden wird, bleibt abzuwarten. Für XRP gilt es zunächst, den Widerstand bei 2,90 Dollar erneut zu überwinden, um wieder bullishes Momentum aufzunehmen. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Wer sich nicht sicher ist, in welche Kryptowährung er investieren soll, den Kryptohype aber nicht verpassen möchte, für den ist der Krypto TSI Index wie geschaffen. Dieser investiert immer in die aktuell zehn trendstärksten Kryptowährungen. Auch XRP ist dabei. Mehr dazu hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Ripple 2,0909 $ -0,01

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.