+++ Heiße Hebel für den April +++

Wall Street-Schluss: Nvidia schwächelt, Alphabet glänzt

Wall Street-Schluss: Nvidia schwächelt, Alphabet glänzt
Foto: Chansak Joe/Shutterstock
Alphabet Inc. A -%
Philipp Schleu 25.03.2025 Philipp Schleu

Nach einem fulminanten Start in die Woche haben die US-Aktienmärkte am Dienstag deutlich an Fahrt verloren. Die Wall Street zeigte sich gespalten: Während der Handel zwischen leichten Gewinnen und minimalen Verlusten schwankte, konnte nur die technologielastige Nasdaq ihre Position behaupten und bis zum Schluss leicht zulegen. Ein Grund für die verhaltene Stimmung unter Investoren dürften die erneuten Zolldrohungen des US-Präsidenten sein, die die am Vortag aufgeflammte Risikobereitschaft der Anleger wieder dämpften.

Der Dow Jones Industrial schloss den Handelstag mit einem minimalen Plus ab und notierte bei 42.587,50 Punkten – ein Zuwachs von gerade einmal 0,01 Prozent. Bereits am Montag hatte der weltweit bekannteste Aktienindex ein starkes Signal gesetzt, als er erstmals seit zwei Wochen die wichtige 200-Tage-Linie übersprang und deutlich über diesem langfristigen Trendindikator schloss. Am Dienstag jedoch schien die Dynamik zu erlahmen.

Created with Highcharts 9.1.2Infront DowJones15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb17. Mär36k38k40k42k44k46k
Infront DowJones (WKN: 969420)

S&P 500 und Nasdaq: Technologie bleibt Treiber

Der breite S&P 500 konnte ebenfalls zulegen und stieg um 0,16 Prozent auf 5.776,65 Punkte. Auch hier war der Vortag von einem wichtigen technischen Erfolg geprägt: Der Index hatte die 200-Tage-Linie zurückerobert. Noch stärker zeigte sich der Nasdaq 100, der um 0,53 Prozent auf 20.287,83 Punkte kletterte. Damit verfehlte er jedoch knapp die 200-Tage-Linie, die oberhalb von 20.300 Punkten verläuft.

Unter den „Glorreichen Sieben“ konnte sich Alphabet mit einem Plus von 1,68 Prozent behaupten. Nvidia konnte das Minus seit Handelsbeginn nicht mehr aufholen und beendete den Tag mit einem Minus von 0,59 Prozent. Tesla beendete den Tag mit einem Plus von 3,45 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Alphabet (A)TeslaNvidia1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan17. Feb17. Mär-50050100150200
Alphabet (A) (WKN: A14Y6F)

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla, Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alphabet (A) - €
Nvidia - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.