Nach der Rally der vergangenen Tage startet der DAX auch in die neue Handelswoche mit grünen Vorzeichen. Gute Nachrichten aus China sowie die anhaltende Hoffnung auf eine weniger straffe Geldpolitik der Fed sorgen weiter für Kauflaune bei den Anlegern. Mehr als 2.000 Punkte hat der DAX seit Anfang Oktober zugelegt.
In China werden die strikten Corona-Beschränkungen etwas weniger streng, zudem will das Land den kriselnden Immobiliensektor mit umfangreichen Maßnahmen stützen. Das kommt an der Börse gut an. Zudem lässt der Zins- und Inflationsdruck in den USA weiter nach, was vor allem den stark gebeutelten Wachstumsaktien aus dem Technologiesektor in die Karten spielt.
Aus Unternehmenssicht könnte in der laufenden Woche die Berichtssaison noch einmal für Impulse sorgen. So öffnet am morgigen Dienstag der Halbleiterkonzern Infineon seine Bücher, im Wochenverlauf folgen noch Siemens Energy und die Mutter Siemens. Gerade die Zahlen des Schwergewichts Siemens könnten dem DAX weitere Impulse liefern.
Es sieht nach der Erholungsrally wieder deutlich besser aus beim DAX. Welche charttechnischen Marken nun in den Fokus rücken und was Anleger sonst noch zum Leitindex wissen müssen, erfahren Sie im aktuellen DAX-Check von DER AKTIONÄR TV.