+++ Heute ist KAUFTAG +++

DAX mit nächstem Allzeithoch: Corona-Profiteure obenauf – Fresenius-Familie weiter katastrophal

DAX mit nächstem Allzeithoch: Corona-Profiteure obenauf – Fresenius-Familie weiter katastrophal
Foto: Getty Images
DAX -%
Thomas Bergmann 17.11.2021 Thomas Bergmann

Der DAX hat am Mittwoch seinen Rekordlauf mit Trippelschritten fortgesetzt. Mit in der Spitze 16.284 Punkten markierte der deutsche Leitindex ein neues Allzeithoch. Im Laufe des Nachmittags schwanden aber die Gewinne mit der schwächeren Wall Street. Der DAX ging schließlich 0,02 Prozent höher bei 16.251,13 aus dem Handel.

"Er läuft und läuft und läuft", kommentierte Investmentanalyst Uwe Streich von der Landesbank Baden-Württemberg am Mittwoch die jüngste Serie mit DAX-Bestmarken praktisch im Tagesrhythmus. Dabei seien die täglichen Umsätze derzeit aber vergleichsweise gering, was darauf hindeute, dass die meisten Anleger auf eine anhaltende Jahresendrally setzen. Er befürchtet aber, dass ein guter Endspurt am Kurspotenzial im kommenden Jahr zehren könnte.

Created with Highcharts 9.1.2DAX5. Jul12. Jul19. Jul26. Jul2. Aug9. Aug16. Aug23. Aug30. Aug6. Sep13. Sep20. Sep27. Sep4. Okt11. Okt18. Okt25. Okt1. Nov8. Nov15. Nov14.50014.75015.00015.25015.50015.75016.00016.25016.500
DAX (WKN: 846900)

Der MDAX konnte zur Wochenmitte jedoch nicht mithalten. Mit 36.110,17 Zählern rutschte er mit 0,25 Prozent ins Minus ab.

Sorgen angesichts der vierten Corona-Welle scheint es derzeit unter den Anlegern noch keine zu geben. Der im Vergleich zum Dollar zuletzt schwächelnde Euro wurde von Börsianern weiter als Argument für europäische Aktien aufgeführt. Dazu passt, dass sich der Credit-Suisse-Experte Andrew Garthwaite am Mittwoch in einer Strategiestudie noch überzeugter für Kontinentaleuropa positionierte.

Größter Gewinner im DAX war die Aktie von Siemens Healthineers mit einem Kurssprung von 5,6 Prozent. Sie profitierte davon, dass der Medizintechnikkonzern sich noch ehrgeizigere Mittelfristziele setzte. Auch die Muttergesellschaft Siemens setzte ihre Jagd nach Bestmarken mit einem Anstieg um 0,7 Prozent fort.

Profiteure der Pandemie waren am Mittwoch generell gefragt. Der Kochboxenlieferant Hellofresh glänzte mit einem Anstieg um 3,3 Prozent. Am anderen Ende der Liste standen wieder einmal Fresenius und Fresenius Medical Care. Hier wirken immer noch die Quartalsergebnisse negativ nach.

Im MDAX gab nach starken Quartalszahlen die Aktie von Auto1 zeitweise viel richtig Gas, der Rückenwind ließ aber nach. Mit einem Plus von 1,8 Prozent ging der Gebrauchtwagenhändlers eher am Tagestief aus dem Handel.

Die MDAX-Spitze eroberte K+S mit einem Kurssprung um 4,3 Prozent. Die Papiere des Düngemittelherstellers tendierten mit 15,26 Euro wieder in Richtung des höchsten Standes seit 2019, der vor einigen Tagen erreicht worden war.

Für Basler ging es im SDAX um 1,1 Prozent abwärts, nachdem der Hersteller von Bildverarbeitungskomponenten Ziel einer Cyberattacke geworden war. Schlusslicht im Kleinwerte-Index war Encavis mit einem Minus von 5,7 Prozent. Der Solar- und Windpark-Betreiber will sich über eine Wandelanleihe frisches Geld für Wachstum beschaffen.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.