+++ Heiße Hebel für den April +++

Ausblick Wall Street: US-Börsen im Minus erwartet – KI-Aktie explodiert – Tesla im Fokus

Ausblick Wall Street: US-Börsen im Minus erwartet – KI-Aktie explodiert – Tesla im Fokus
Foto: Pgiam/iStockphoto
DJ Industrial Average -%
Carsten Kaletta 27.12.2024 Carsten Kaletta

Die US-Börsen dürften am letzten Handelstag der arg verkürzten Börsenwoche mit moderaten Verlusten starten. Der Handel am Aktienmarkt dürfte zugleich träge verlaufen, denn die meisten Investoren haben die Bücher für dieses Jahr bereits geschlossen. Am US-Rentenmarkt bewegte sich die Rendite auf einem Mehrmonatshoch. 

Rund eine halbe Stunde vor dem Börsenstart taxierte der Broker IG den Dow Jones mit 0,4 Prozent im Minus auf 43.151 Zähler. In der feiertagsbedingt verkürzten Börsenwoche würde das ein Plus von 0,7 Prozent bedeuten. Trotz der jüngsten Verlustserie nach dem Rekordhoch des bekanntesten Wall-Street-Index Anfang Dezember können sich die Anleger insgesamt über ein gutes Börsenjahr 2024 freuen. Der Dow bringt es aktuell auf ein Plus von 15 Prozent. 

Created with Highcharts 9.1.2Infront DowJonesJan '24Feb '24Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '2436k38k40k42k44k46k
Infront DowJones (WKN: 969420)

Der technologielastige Nasdaq 100 wird am Freitag ebenfalls um 0,4 Prozent schwächer erwartet und damit bei 21.689 Punkten. Das Wochenplus würde damit 1,9 Prozent betragen. Sein bisheriger Jahresgewinn summiert sich derzeit auf fast 30 Prozent. 

Created with Highcharts 9.1.2Infront Nasdaq 100Jan '24Feb '24Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '2415k16k17k18k19k20k21k22k23k
Infront Nasdaq 100 (WKN: A0AE1X)

Am Rentenmarkt hielt sich die Rendite bei 4,6 Prozent. Ihren deutlichen Anstieg im Dezember begründen Marktteilnehmer vor allem damit, dass die Zinssenkungshoffnungen jüngst einen kräftigen Dämpfer erhalten hatten. Die US-Notenbank Fed hatte vergangenen Woche wegen der hartnäckig erhöht gebliebenen Inflation weniger Zinssenkungen als bisher für 2025 signalisiert. Nicht zuletzt fachen die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump ins Spiel gebrachten Zölle die Inflationssorgen weiter an. 

Unter den Einzeltiteln dürften die Aktien von SES AI im Fokus bleiben, denn die am 23. Dezember begonnene Rally läuft voraussichtlich weiter. Seither stiegen die Papiere des Herstellers von Lithium-Metall-Batterien für den elektrischen Transport zu Land und in der Luft um etwas mehr als 240 Prozent und sind zurück auf einem Mehrmonatshoch. Der Kursverlust im bisherigen Jahresverlauf ist zugleich auf gut 22 Prozent zusammengeschrumpft. Vorbörslich machten SES AI den nächsten Sprung nach oben, und zwar um rund 70 Prozent, gemessen am Schlusskurs des Vortages, auf 2,40 US-Dollar. Das wäre der höchste Stand seit Dezember 2023. Bis zum Rekordhoch ist es allerdings noch ein sehr weiter weg, denn das hatte die Aktie Anfang 2008 bei über 1000 Dollar erreicht. 

Die Anteile des Elektroauto-Herstellers Tesla gaben im vorbörslichen Handel 0,6 Prozent nach und dürften ihre fast zweiprozentigen Verluste am Vortag folglich ausweiten. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones - PKT
SES AI Corp - $
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.