Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Standpunkt: Empören Sie sich

Standpunkt: Empören Sie sich
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 16.09.2019 DER AKTIONÄR

An Olaf Scholz haben wir an dieser Stelle selten ein gutes Haar gelassen. Jetzt zeigt sich einmal mehr: vollkommen zu Recht. Deutschlands oberster Finanzbeamter führt die Idee einer kapitalmarktregulierenden, Auswüchse eindämmenden Steuer ad absurdum. Was damals, auf dem Höhepunkt der Finanzkrise, zur Vermeidung von Exzessen gedacht war, schlägt heute um in eine Belastung für alle, die sie eben nicht treffen sollte.

Die von Scholz angedachte und von seinem Ministerium konzipierte Finanztransaktionssteuer bürdet insbesondere Kleinanlegern eine Last auf, die vermeidbar ist – und mehr noch vollends sinnentleert daherkommt. Hochfrequenzhändler, Spekulanten und große Investoren nämlich lässt sie unberührt. Sie können weitermachen wie gehabt. Wer indes in Aktien investiert, um seine Altersvorsorge zu sichern, oder einfach nur, um dem Nullzins zu entfliehen, wird bestraft. Die Allokation von Kapital in den Händen vieler (Kleinanleger) wird hier geopfert zugunsten des großen Kapitals. Ist das im Sinne der SPD und ihrer Wählerschaft?

Wenngleich die Belastung von 0,2 Prozent pro Aktientransaktion augenscheinlich gering ist, schmälert sie die zu erwartende durchschnittliche jährliche Rendite um 0,1 bis 0,4 Prozent. Es bedarf keines mathematischen Fachwissens, um zu ermitteln, dass der Zinseszinseffekt zu einer erheblichen Mehrbelastung führt, die angesichts des Nullzinses bei anderen Anlagen umso schwerer wiegt.

Auf der anderen Seite stehen Steuer-Mehreinnahmen von 1,2 Milliarden Euro aus ebendieser Steuer. Das entspricht 0,3 Prozent des Haushalts – und wirft die Frage auf, ob Olaf Scholz und die gesamte Regierung nicht fähig sind, diesen Betrag, sofern er denn überhaupt notwendig ist, durch Einsparungen zu erlösen.

Abgesehen von der offensichtlichen Unfähigkeit, mit dem auszukommen, was man hat, wäre es richtig, Aktienanlagen steuerlich zu begünstigen. Womöglich nicht für alle, aber doch zumindest für die Kleinanleger. Jetzt aber gilt es zunächst aus unserer Sicht, die von Scholz vorgeschlagene Finanztransaktionssteuer zu verhindern. DER AKTIONÄR unterstützt die vom DSW gezeichnete Petition. Wenn auch Sie Ihre Unterschrift daruntersetzen wollen, dann besuchen Sie folgende Seite: www.dsw-info.de/steuerirrsinn

Ihr Leon Müller



Dieser Standpunkt ist zuerst in der Print-Version der aktuellen Ausgabe 38/19 von DER AKTIONÄR erschienen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.