+++ Heute ist KAUFTAG +++

Kommentar von Lars Brandau: Ein Hoch auf den mündigen Anleger

Kommentar von Lars Brandau: Ein Hoch auf den mündigen Anleger
DAX -%
DER AKTIONÄR 08.04.2021 DER AKTIONÄR

Zum Glück gilt in Deutschland noch immer die Konsumentensouveränität. Sie ist zweifellos eine Errungenschaft im Ordnungsmodell der Marktwirtschaft und sollte durch Überregulierung nicht infrage gestellt werden. Denn die meisten Anleger wissen sehr wohl, was sie tun, sagt Lars Brandau in seiner Kolumne.

Mündig ist, wer selbstbestimmt und kundig handelt. Für diese Souveränität benötigen Investoren vor allem verlässliche Informationen, um verantwortliche Entscheidungen zu treffen. An Informationen, sogar Realtime, mangelt es wahrlich nicht. Das Problem besteht eher darin, aus der Fülle an Informationen die Richtigen für eine sinnvolle Anlageentscheidung herauszusuchen.

Insofern war es für uns spannend herauszufinden, welche Kriterien bei der Auswahl des Emittenten für Käufer von strukturierten Wertpapieren tatsächlich ausschlaggebend sind. Die Ergebnisse dieser Online-Befragung, an der sich 1.185 Personen beteiligt haben, deuten auf preissensitive und umsichtige Selbstentscheider.

Die meisten Privatanleger achten nämlich beim Kauf von strukturierten Wertpapieren vor allem auf die Handelbarkeit der Produkte, um auf Marktveränderungen rechtzeitig und zuverlässig reagieren zu können Während mehr als 26 Prozent die fortlaufende Handelbarkeit für das wichtigste Auswahlkriterium halten, ist für gut 24 Prozent die Kreditwürdigkeit des Emittenten das kaufrelevante Merkmal. Für fast ein Fünftel sind gute Erfahrungen in der Vergangenheit bei der Anbieterauswahl ausschlaggebend. Für ebenso ein knappes Fünftel kommt es auf eine enge Geld-Brief-Spanne an, wenn sie sich für einen Emittenten entscheiden. Lediglich 10 Prozent der Teilnehmer nennen die Informations- und Serviceangebote als entscheidend.


Wichtige Faktoren für Privatanleger bei der Auswahl eines Emittenten

Die Ergebnisse zeigen deutlich die Mündigkeit und Urteilsfähigkeit der Selbstentscheider. Insbesondere in Zeiten sehr volatiler Märkte kann es vorkommen, dass sich die Ausführungsqualität einzelner Emittenten von anderen unterscheidet. Kundige Anleger erhöhen den Wettbewerb unter den Emittenten und treiben sie zu noch besserer Ausführungsqualität an. 

Übrigens stellt der DDV frei zugänglich auf seiner Webseite www.derivateverband.de unter der Rubrik „Transparenz“ tagesaktuelle Informationen zur Bonität der Emittenten strukturierter Wertpapiere zur Verfügung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern