+++ Heiße Hebel für den April +++

Thales: Superzyklus-Rüstung – UBS ist mega bullisch

Thales: Superzyklus-Rüstung – UBS ist mega bullisch
Foto: VICTOR HABBICK VISIONS/GettyImages
Thales S.A. -%
Jürgen Dreifürst 24.03.2025 Jürgen Dreifürst

Der Superzyklus in der Rüstungs- und Verteidigungsindustrie sorgt weltweit für steigende Investitionen – auch das französische Technologieunternehmen Thales zählt zu den zentralen Profiteuren dieses Trends. Die UBS hat sich extrem positiv zum Konzern geäußert, mehr Details dazu gibt es hier.   

Thales ist ein führendes französisches Technologie- und Rüstungsunternehmen mit Sitz in Paris. Es entwickelt und liefert Systeme und Lösungen für die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Sicherheit und Transport. Dazu gehören unter anderem Radarsysteme, Kommunikationslösungen, Cybersecurity-Technologien sowie Ausrüstung für zivile und militärische Flugzeuge. Thales ist auch stark im Bereich Satellitentechnologie engagiert und beliefert Regierungen, Streitkräfte und Unternehmen weltweit mit Hightech-Lösungen für sicherheitskritische Anwendungen. 

Kursziel wird drastisch erhöht

Die Schweizer Großbank UBS traut Thales deutlich mehr zu als bisher: Analyst Ian Douglas-Pennant hat das Kursziel der Aktie radikal von 160 auf 330 Euro angehoben und die Einstufung von „Neutral“ auf „Buy“ geändert. In seiner aktuellen Analyse bezeichnet er die langfristigen Wachstumsziele des Managements als zu vorsichtig und erwartet fast doppelt so hohe jährliche Zuwachsraten. Möglich macht das laut UBS vor allem die starke Marktposition von Thales, die dem Unternehmen in der Rüstungsbranche kräftigen Rückenwind verschaffen dürfte.     

Thales

Thales bringt es aktuell auf eine Marktkapitalisierung von rund 49 Milliarden Euro und weist ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 2,3 auf. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie einen beeindruckenden Anstieg von etwa 77 Prozent. DER AKTIONÄR favorisiert im Verteidigungssektor die Unternehmen Rheinmetall, Renk, Hensoldt und RTX Corporation.  

Weltraum Index

Thales ist Mitglied im acht Werte umfassenden DER AKTIONÄR Weltraum Index. Ebenfalls an Bord sind der brasilianische Flugzeugbauer Embraer sowie Konzerne aus dem Bereich der Luft- und Raumfahrt wie Heico Corp und Amphenol. Weltweit steigende Ausgaben in Luft- und Raumfahrt dürften dem Index langfristig zugutekommen. Mit dem Indexzertifikat WKN DA0AB7 können Anleger nahezu eins zu eins an der Entwicklung der acht Konzerne teilhaben. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.   

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thales - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.