Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Thales: Allzeithoch dank Rüstungs-Boom

Thales: Allzeithoch dank Rüstungs-Boom
Foto: bfk92/iStockphoto
Thales S.A. -%
Jürgen Dreifürst 03.03.2025 Jürgen Dreifürst

Die wachsenden geopolitischen Spannungen, verstärkt durch den jüngsten Zwist zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj, haben die Nachfrage nach Rüstungsaktien kräftig angekurbelt. Von den weiter stark steigenden Investitionen im Verteidigungsbereich kann der französische Konzern Thales ebenfalls profitieren; mehr Details dazu gibt es hier. 

Europäische Rüstungsaktien stehen heute Morgen vor einer weiteren dynamischen Kursbewegung, angetrieben durch eine brisante Mischung aus zunehmenden geopolitischen Spannungen und veränderten Bündnisstrukturen. Das jüngste Treffen zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj hat die Debatte über die Sicherheitslücken in Europas Verteidigung neu entfacht und verstärkt die Nachfrage nach militärischer Aufrüstung.    

Thales mit Allzeithoch

Thales ist ein führender französischer Technologie- und Rüstungskonzern, der in den Bereichen Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Cybersicherheit und Transport tätig ist. Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Radarsysteme, Waffensysteme, Drohnen sowie Kommunikations- und Aufklärungstechnologien für militärische und sicherheitsrelevante Anwendungen. Zudem ist Thales ein bedeutender Akteur in der Luft- und Raumfahrtindustrie, wo es unter anderem Avioniksysteme, Satellitenkommunikation sowie Navigations- und Steuerungssysteme für zivile und militärische Luftfahrt herstellt. Die Aktie legt aktuell knapp neun Prozent zu und markiert damit ein neues Allzeithoch.     

Thales

Favoriten von DER AKTIONÄR

Im Rüstungsbereich favorisiert DER AKTIONÄR die Unternehmen BAE Systems, Rheinmetall, Renk und Leonardo. Thales ist derzeit keine Empfehlung. 

Thales

Thales ist Mitglied im DER AKTIONÄR Weltraum Index. Ergänzt wird der Index durch acht weitere Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtindustrie, wie beispielsweise der Kabelhersteller Amphenol und Raumfahrtzulieferer Heico. Die stark ansteigenden Investitionen in den Sektor sollten dem Index langfristig zugutekommen. Auf Sicht von einem Jahr hat der Index gut 40 Prozent Wertzuwachs erzielt. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.     

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Thales - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.