+++ Heiße Hebel für den April +++

Schlussglocke USA: Neue Rekorde bei Indizes – PayPal, Travelers und Texas Instruments stark

Schlussglocke USA: Neue Rekorde bei Indizes – PayPal, Travelers und Texas Instruments stark
Foto: kevinjeon00/iStock
DJ Industrial Average -%
Fabian Strebin 19.01.2024 Fabian Strebin

Die US-Aktienmärkte haben am Freitag ihre anfänglich zarten Gewinne im Handelsverlauf merklich ausgebaut und mehrere Indizes stellten einen neuen Rekord auf. Positive Quartalszahlen und optimistische Gewinnaussichten einiger großer Unternehmen unter anderem aus der Technologiebranche sorgten für zunehmendes Kaufinteresse der Anleger. Neue US-Konjunkturdaten fielen uneinheitlich aus.

Der Dow Jones Industrial stieg auf einen historischen Höchststand von 37.863,80 Zählern. Für die feiertagsbedingt verkürzte Börsenwoche deutet sich für den US-Leitindex damit ein Plus von rund 0,6 Prozent an.

Created with Highcharts 9.1.2citi DowJones13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan30k32k34k36k38k40k
citi DowJones (WKN: CG3AA2)

Der marktbreite S&P 500 erklomm ebenfalls ein Rekordhoch und schloss 1,1 Prozent höher bei 4.818,62 Punkten. Der Nasdaq 100 stieg erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 17.000 Punkten und setzte damit ebenfalls seinen Rekordlauf fort. Das technologielastige Börsenbarometer gewann 1,8 Prozent auf 17.314,00 Punkte.

Created with Highcharts 9.1.2citi S&P 50013. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan375040004250450047505000
citi S&P 500 (WKN: CG3AA5)

In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Dezember unerwartet gefallen. Dagegen hellte sich die Stimmung der US-Verbraucher im Januar - gemessen am von der Universität Michigan erhobenen Konsumklima - weiter auf und erreichte den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren.

Trotz milliardenschwerer Katastrophenschäden steigerte der Versicherer Travelers überraschend seinen Gewinn im abgelaufenen Jahr. Davon angetrieben zogen die Aktien als klarer Spitzenreiter im DOW um 6,7 Prozent an.

Created with Highcharts 9.1.2Travelers13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan140150160170180190200
Travelers (WKN: A0MLX4)

Unter den Technologiewerten gewannen die Papiere von Texas Instruments 4,1 Prozent. Der Halbleiterkonzern profitierte von einer Kaufempfehlung der Schweizer Großbank UBS. Analyst Timothy Arcuri verwies auf eine Befragung von Halbleiter-Einkäufern, die ihn optimistisch stimme für eine verbesserte Auftragslage, von der Texas Instruments besonders früh profitieren sollte.

Created with Highcharts 9.1.2Texas Instruments13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan120130140150160170180
Texas Instruments (WKN: 852654)

Die Anteilscheine von iRobot sackten um 25 Prozent ab. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, wird die geplante Übernahme des Roboterreiniger-Anbieters durch Amazon voraussichtlich von der Kartellbehörde der Europäischen Union blockiert. Amazon-Titel stiegen um 1,3 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2iRobot13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan102030405060
iRobot (WKN: A0F5CC)

Nach der richterlich untersagten Übernahme durch den Konkurrenten Jetblue in dieser Woche und den Kurseinbrüchen der vergangenen Tage ging es für die Aktien von Spirit Airlines am Freitag um weitere ein Prozent nach unten. Damit notieren sie im bisherigen Jahresverlauf immer noch dick im Minus. Die Fluggesellschaft betonte, dass ein Zusammenschluss mit Jetblue immer noch die beste Möglichkeit sei, "den dringend benötigten Wettbewerb zu erhöhen" und die Übernahmevereinbarung "in vollem Umfang in Kraft und Wirkung bleibt". Zudem legte das Unternehmen seine Bemühungen um eine Refinanzierung der Schulden dar.

Created with Highcharts 9.1.2Jetblue Airways13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan3456789
Jetblue Airways (WKN: 541867)

Für die Papiere von Wayfair ging es um 9,8 Prozent nach oben. Der Online-Möbelhändler hatte umfangreiche Stellenstreichungen angekündigt

Created with Highcharts 9.1.2Wayfair13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan20304050607080
Wayfair (WKN: A12AKN)

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
citi DowJones - PKT

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenzyklen

Das kleine Buch der Börsenzyklen bietet einfach umzusetzende Investmentstrategien, die sich über viele Jahre bewährt haben. Von der Geschichte lernen heißt in diesem Fall: Geld verdienen. Präzise Vorhersagen, was die Börse zu einem bestimmten Zeitpunkt machen wird, sind unmöglich. Das weiß jeder. Allerdings folgen die Märkte sehr wohl bestimmten Mustern. Beispielsweise zeigt die Geschichte, dass der beste 6-Monats-Zeitraum für Aktien von November bis April ist. Wer also im Oktober/November einsteigt und im April/Mai verkauft, kann sein Risiko deutlich reduzieren und sich über höhere Gewinne freuen. Was für Muster gibt es noch? Welche sind die wichtigsten und welche versprechen den meisten Erfolg? Darum geht es im kleinen Buch der Börsenzyklen.

Das kleine Buch der Börsenzyklen

Autoren: Hirsch, Jeffrey A.
Seitenanzahl: 208
Erscheinungstermin: 18.12.2015
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-315-7

Preis: 24,99 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.