+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Schluss Wall Street: Dow & Co mit Zugewinnen – Nike, Intel, Super Micro und Micron extrem stark

Schluss Wall Street: Dow & Co mit Zugewinnen – Nike, Intel, Super Micro und Micron extrem stark
Foto: Stuart Monk/Shutterstock
Super Micro Computer Inc. -%
Marion Schlegel 18.02.2025 Marion Schlegel

Auch wenn der große Schwung heute gefehlt hat, konnten die US-Börsen doch durch die Bank Zugewinne verzeichnen. S&P 500 und Nasdaq 100 markierten sogar neue Rekordhochs. Der Leitindex Dow Jones legte am Ende minimal zu auf 44.556,34 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,2 Prozent auf 6.129,58 Punkte. Und der technologielastige Nasdaq 100 verzeichnete ebenfalls ein Plus von 0,2 Prozent auf 22.164,61 Punkte.

Top-Gewinner im Dow Jones waren Nike mit plus 6,2 Prozent, gefolgt von Honeywell mit plus 2,6 Prozent und Goldman Sachs mit plus 1,8 Prozent. Eine Partnerschaft mit dem Mode-Label Slims von Kim Kardashian hat der Aktie Unterstützung verliehen. Damit konnte die Aktie des Sportartikelherstellers die Erholungsbewegung der vergangenen Tage noch beschleunigen.

Created with Highcharts 9.1.2Nike18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20. Jan17. Feb60708090100110
Nike (WKN: 866993)

Unter Druck standen im Dow hingegen insbesondere die Aktien von United Health mit minus 4,3 Prozent, Home Depot mit minus 1,5 Prozent und McDonald's mit minus 1,2 Prozent.

Ordentlich Bewegung gab es im Tech-Sektor. Hier überragte die Aktie von Intel mit einem Kursplus von gut 16 Prozent alles. Das Papier profitierte von einem Bericht des „Wall Street Journal, demzufolge die Halbleiterunternehmen Broadcom und TSMC unabhängig voneinander Gebote für Teile des Chipherstellers prüfen. Die Aktie von Broadcom war derweil heute mit einem Minus von 1,9 Prozent unter den größten Verlierern des Tages im Nasdaq 100 zu finden. Unter Gewinnmitnahmen litt Meta. Die Aktie war heute mit minus 2,8 Prozent der drittstärkste Verlierer im Nasdaq 100. Noch schwächer waren nur AppLovin und T-Mobile US.

Gefragt waren im Nasdaq 100 neben Intel insbesondere Micron Technology. Das Papier konnte 7,3 Prozent zulegen. Im S&P 500 präsentierte sich Super Micro Computer mit einem Plus von 16.5 Prozent extrem stark.

Der Bitcoin sackte im Tagesverlauf deutlich ab, konnte sich zuletzt aber wieder stabilisieren. Aktuell notiert er bei 95.064 Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2BitcoinMär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '2540k50k60k70k80k90k100k110k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Super Micro Computer - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern