+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Dividenden 2025: Milliarden weniger im DAX – doch bei diesen Werten können sich Anleger freuen

Dividenden 2025: Milliarden weniger im DAX – doch bei diesen Werten können sich Anleger freuen
Foto: Number1411 / shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 23.12.2024 Marion Schlegel

DAX-Anleger müssen sich darauf einstellen, dass es kommenden Jahr wenige Dividende geben wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der DekaBank. Als Hauptgrund für den Rückgang macht die DekaBank dabei die Krise in der Automobilbranche fest. Demzufolge dürften BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen zusammen rund vier Milliarden Euro weniger an ihre Aktionäre ausschütten als noch dieses Jahr.

Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-Benz22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Die 40 im DAX vertretenen Unternehmen werden ihren Aktionären im Jahr 2025 insgesamt 52,2 Milliarden Euro ausschütten, so die Analyse der DekaBank. Damit wird die Höchstmarke von 55,0 Milliarden Euro aus dem Jahr 2024 nicht ganz erreicht.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez220240260280300320
Allianz (WKN: 840400)

BMW, Mercedes und VW dürften Schätzungen der DekaBank zufolge mit 9,9 Milliarden Euro zusammen vier Milliarden Euro weniger an ihre Aktionäre auszahlen als vor Jahresfrist. "Und es besteht das Risiko, dass diese Summe noch geringer ausfallen könnte, denn angesichts der Ankündigung von Werksschließungen und Personalabbau ist davon auszugehen, dass der Druck auf Volkswagen steigen wird, die Dividende stärker als bisher angenommen zu kürzen", ordnet DekaBank-Kapitalmarktexperte Joachim Schallmayer ein. „Aktuell ist davon auszugehen, dass 23 der 40 DAX-Mitglieder ihre Dividende pro Aktie im Vergleich zum Vorjahr erhöhen, neun werden den Betrag voraussichtlich unverändert lassen und bei acht Gesellschaften wird ein Rückgang prognostiziert.“ Bei der Dividende fände innerhalb der DAX-Unternehmen eine Branchenrotation hin Richtung Versicherer statt.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Telekom22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez20222426283032
Deutsche Telekom (WKN: 555750)

Die Deka erwartet, dass Mercedes-Benz 2025 voraussichtlich von der Münchner Allianz auf der Pole-Position der besten Dividenden-Zahler abgelöst werde. Auf Platz zwei sieht die die Deutsche Telekom, gefolgt von Siemens. Mercedes-Benz soll dann nur noch auf Rang vier folgen. Fällt der Studie zufolge auf Rang 5 zurück, BMW sogar auf Rang 7.

Created with Highcharts 9.1.2Siemens22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov23. Dez150160170180190200
Siemens (WKN: 723610)

Alle drei Top-Zahler – Allianz, Deutsche Telekom und Siemens – sind auch laufende Empfehlungen des AKTIONÄR. Die Aussichten bleiben stark. DER AKTIONÄR empfiehlt deswegen, die Gewinne bei allen drei Titeln laufen zu lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern