+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX unter Druck – wie sollten Anleger jetzt handeln?

DAX unter Druck – wie sollten Anleger jetzt handeln?
Foto: Arne Dedert/picture alliance/dpa
DAX -%
Harald Gabel 14.06.2024 Harald Gabel

Dunkle Wolken überschatten urplötzlich den Aktienmarkt: Innerhalb von drei Tagen hat der DAX über 800 Punkte verloren und ist zeitweise unter die Marke von 18.000 Punkten gerutscht. Kommt es nun zu einer Trendwende nach oben oder setzt sich der Kursverfall fort? Diese Strategie hilft Anlegern, richtig zu reagieren.

An den Finanzmärkten wächst die Angst, dass Frankreich nach den Neuwahlen eine rechte Regierung bekommen könnte. Finanzminister Le Maire schloss sogar eine neue Eurokrise nicht aus. Er verwies darauf, dass Frankreich schon jetzt mehr für den Schuldendienst zahlen müsse als Portugal. Die Risikoaufschläge, die Investoren für französische Staatsanleihen verlangen, kletterten auf den höchsten Stand seit mehr als vier Jahren. Deutsche Bank-Volkswirt Jim Reid sieht sogar Parallelen zur Staatsschuldenkrise ab 2010/11.

Auch wenn die Vehemenz der jüngsten Verluste überrascht, gab es eine Reihe von Warnsignalen. Das Schreckgespenst des "Hindenburg-Omens" (mehr Informationen dazu hier) geistert wieder durch die Köpfe vieler technischer Analysten. Dieses "Omen" war in den vergangenen Jahren meist ein gutes Warnsignal vor fallenden Kursen. Noch sind zwei der vier Komponenten positiv, aber der gleitende 50-Tage-Durchschnitts könnte bald ins Negative drehen. Am deutschen Aktienmarkt drohen also weitere Verluste, wobei die nächsten Auffanglinien im Bereich zwischen 17.900 und 17.750 Punkten auszumachen sind. Ein Unterschreiten eröffnet dann Abwärtsspielraum bis 17.000 Zähler.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 5010. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

In einer solchen Situation ist es schwierig, richtig zu reagieren, vor allem, wenn man nicht innerhalb eines Tages schnell handeln kann. So stieg der DAX nach seinem Tagestief um rund 130 Punkte, um dann innerhalb weniger Minuten einen Großteil der Gewinne wieder abzugeben. Klassische Hebelinstrumente sind daher für die meisten Anleger ungeeignet. Besser beraten ist man mit einem Capped Reverse Bonuszertifikat.

Bei diesem Produkt erzielt der Anleger Gewinne, wenn der Basiswert fällt oder eine Barriere nicht nach oben durchbricht. Besonders attraktiv erscheint das Zertifikat von JPMorgan mit der WKN JK7GMQ. Der Anleger erhält im März 2025 den maximalen Höchstbetrag von 125 Euro, wenn der DAX die Barriere bei 19.300 Punkten nicht berührt. Dies entspricht bei einem Kurs von 51,65 Euro einem maximalen Gewinn von 142 Prozent. Wird die Barriere verletzt, wandelt sich das Reverse-Bonus-Zertifikat in einen Discount-Put mit einem Basispreis von 20.000 Punkten und einem Floor bei 7.500 Punkten.

Der DAX ist technisch angeschlagen. Mit dem Capped Reverse Bonuszertifikat sind Anleger gut gerüstet, um die schwierige Marktphase zu überstehen. Den Stop sollten Anleger zunächst bei 42,00 Euro platzieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern