+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX und Co: Kampf zwischen Bullen und Bären – Leitindex rettet kleines Plus über Ziellinie – Foot Locker zieht Adidas runter – Eon, Vonovia vorn

DAX und Co: Kampf zwischen Bullen und Bären – Leitindex rettet kleines Plus über Ziellinie – Foot Locker zieht Adidas runter – Eon, Vonovia vorn
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX +1,43%
Carsten Kaletta 23.08.2023 Carsten Kaletta

Vor dem jährlichen Notenbanker-Treffen in Jackson Hole (Wyoming) haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte weitgehend zurückgehalten. Dafür sorgten auch gemischte Konjunktursignale aus der Eurozone. Der Dax gab am Mittwoch im Handelsverlauf einen Großteil seiner Anfangsgewinne ab und schloss 0,2 Prozent höher bei 15.728 Punkten. Der MDax der mittelgroßen Titel gewann 0,2 Prozent auf 27.304 Zähler.  

Created with Highcharts 9.1.2DAX19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

"Die Positionskämpfe im Deutschen Aktienindex zwischen Bullen und Bären laufen auf Hochtouren. Wer sich am Ende durchsetzt, lässt sich derzeit schwer vorhersagen, da beide Seiten genügend Argumente haben", bemerkte Analyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. 

Im Euroraum trübte sich die Unternehmensstimmung im August spürbar ein. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel deutlicher als erwartet auf den tiefsten Stand seit November 2020. Dabei fielen die Indizes aus Frankreich und Deutschland für das Verarbeitende Gewerbe besser als erwartet aus. Die Pendants für den Dienstleistungssektor blieben dagegen hinter den Erwartungen zurück. Die Daten dämpften die Erwartungen, dass die EZB noch weiter an der Zinsschraube drehen wird.

Größter Verlierer im Dax waren Adidas mit minus 3,3 Prozent. Schwächster MDax-Titel waren Puma, die um 3,8 Prozent absackten. Sie folgten damit den Papieren von Foot Locker , die im US-Handel um ein Drittel einbrachen. Eine Umsatz- und Gewinnwarnung sowie die Aussetzung der Dividendenzahlung lasteten schwer auf dem Kurs des Sportschuh- und -bekleidungsherstellers. 

Gesucht waren dagegen Aktien von Versorgern und Immobilienkonzernen. Im DAX gehörten Eon und Vonovia mit Aufschlägen von 1,2 beziehungsweise 2,3 Prozent zu den besten Werten. Händler begründen dies mit nachgebenden Kapitalmarktzinsen, die unter anderem die Refinanzierung dieser Unternehmen begünstigten. 

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 21.253,70 PKT +1,43

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern